Bücher

Gleichheit & Gerechtigkeit

Der Autor ist ein schwedischer Mathematiker und beriet die schwedische Regierung, die Europäische Kommission, den IWF und die Weltbank. Er zeigt in seinem Buch wissenschaftlich fundiert anhand anschaulicher Beispiele aus der Spieltheorie, dass Gesellschaften unabhängig von den Fähigkeiten und dem… Weiterlesen…

Bücher

Klimawandel & Klimaschutz

In komprimierter Form legen die beiden renommierten Klimawissenschaftler die Tragweite des Problems, physikalische Zusammenhänge, Lösungsansätze und ethische Implikationen dar. Schlussfolgerung und Hauptforderung: Die Weltwirtschaft benötigt einen CO2-Preis, der die Knappheit des begrenzten Deponieraums der Atmosphäre widerspiegelt. Es mag zahlreiche Hürden… Weiterlesen…

Bücher

Arbeitswelt & Digitalisierung

Die computergestützte Automatisierung zielt darauf, die alltägliche Arbeit zu standardisieren, digital abzubilden, zu vereinfachen, zu kontrollieren und zu verdichten. Wo sich dies wirklich lohnt, ist aber oft noch unklar. Das Buch erläutert und analysiert die neuen Rationalisierungsstrategien – und zeigt,… Weiterlesen…

Bücher

Anpassung, Wut & Rechtsradikalismus

Ein Normopath führt ein „normales“, ein gänzlich angepasstes Leben. Doch das ist unecht und macht krank, sagt der Autor, ein Psychoanalytiker und Psychiater. Wer sich ständig dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck unterwirft, bei dem staut sich Wut an, und die wird dann… Weiterlesen…

Bücher

Lebensstil, Ausbeutung & Umweltkrise

Unsere Produktions- und Konsum-Muster führen zu hohen sozialen und ökologischen Kosten und erfordern einen überproportionalen Zugriff auf Energien, Rohstoffe und Arbeitskräfte der restlichen Welt. Das Buch liefert eine umfassende Krisenbeschreibung, wie unwirksam die aktuellen Strategien der Problemlösung sind, und fordert… Weiterlesen…

Bücher

Erneuerbare Energien & ihre Gegner

Die ständige Wiederholung von Fake-Argumenten unterminierte die Energiewende und führte dazu, dass die Politik sie immer stärker ausbremste. Die Professorin für Energiewirtschaft entlarvt die Fake-Argumente und deren Verbreiter, u. a. Forschungseinrichtungen, die sich angeblich um die Energiewende kümmern, wie die AGORA.… Weiterlesen…

Bücher

Armut & Sozialstaatlichkeit

Der Titel bezieht sich auf Ludwig Erhards bekanntes Buch „Wohlstand für alle“. Dass diese Leitidee schon lange nicht mehr gilt, beschreibt der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, indem er Ausmaß und Ursachen der sozialen Spaltung aufzeigt. Dabei geht es nicht nur… Weiterlesen…

Meldungen

Erdgas, Macht & Krieg

„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt“, sagte der große SPD-Politiker Egon Bahr 2013 einer Schulklasse. Michael Lüders… Weiterlesen…

Bücher

Klimawandel & Flüchtlingsströme

Ende 2015 waren weltweit 65 Mio. Menschen auf der Flucht. In den nächsten Jahrzehnten könnten weitere 200 Mio. hinzukommen, die aufgrund steigender Meeresspiegel, wegen Dürren oder Trinkwassermangel ihre Heimat verlassen. Zahlreiche Grafiken und detaillierte Karten liefern eine Fülle an Informationen… Weiterlesen…

Bücher

Eigennutzstreben & Gemeinwohl

Weil er sagte, geschäftlicher Eigennutz nütze der ganzen Gesellschaft, gilt er als Vater des Raubtierkapitalismus. Damit tut man ihm unrecht. Diese Biografie zeigt ihn als Denker des Ausgleichs und der Solidarität. Sie stellt den ganzen Smith vor, den Philosophen, der… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge