Kompass Orange

Nice to have?

Manchmal sind diese englischen Wendungen unschlagbar: Man versteht z. B. sofort um was es geht, wenn jemand ein Projekt als „nice to have“ einstuft: Schön wenn man es hat, aber brauchen tut man´s nicht. Zum Start einer neuen Bundesregierung wird richtigerweise… Weiterlesen…

Landwirtschaft & Ernährung

Ökolandbau ist der größte Hebel für den Artenschutz

Landwirtschaft und Artenschutz sind keine Gegensätze. Denn die Landwirtschaft profitiert von intakten Ökosystemen. Eine Kurskorrektur ist deshalb dringend nötig: weg von einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft hin zu einer bäuerlichen und biologischen. Dafür muss aber die Politik den Rahmen schaffen. von… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Es geht ans Eingemachte

Insekten bilden das Fundament unserer Ökosysteme. Und auch das unserer Landwirtschaft. Sie sind deshalb von zentraler Bedeutung für das Überleben der Menschheit. Zu ignorieren, dass ihre Anzahl dramatisch zurückgeht und viele Arten bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht sind, hätte… Weiterlesen…

Kompass Orange

Felßner, Pestizide, Wissenschaft und Golf

„Erst die Themen, dann die Posten“ – das ist die staatstragende Haltung, wenn Koalitionsverhandlungen laufen. Die CSU hat diese Regel schon vor der Bundestagswahl aufgekündigt: Der Lobbyist Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, muss deutscher Landwirtschaftsminister werden. Markus Söder hat… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

„Biodiversität ist ein ‚Motor‘ für ökosystemare Prozesse“

Dass die Artenvielfalt kein Selbstzweck, sondern Grundlage für die Stabilität von Ökosystemen ist, dürfte bekannt sein. Doch was haben die mit uns Menschen zu tun? Warum sollten wir sie schützen? Was ist der Stand der Wissenschaft? Ein Ökologie-Professor hat hierüber… Weiterlesen…

Ökolumne

Ein Putsch von Oligarchen und Populisten

Oligarchen gibt es jetzt nicht mehr nur in Russland, sondern auch in Amerika in der Regierung. Donald Trump lobte Elon Musk und Mark Zuckerberg dafür, dass sie die „Verfechter der freien Meinungsäußerung“ seien. Mechanismen zur Faktenüberprüfung wurden faktisch abgeschafft. Die… Weiterlesen…

Kompass Orange

Schon mal von „Enhanced Games“ gehört?

Christian Angermayer ist einer der neuen deutschen Milliardäre. Er steckt sein Geld gerne in die Biotechnologie, denn die Menschheit soll sich ja fortentwickeln. Er investiert auch in den Aufbau der sogenannten „Enhanced Games“. Dabei geht es um „viel tolleren“ Sport.… Weiterlesen…

Bücher

Warum unsere Gesellschaft zunehmend „irre“ wird

Die Zahl der Krankheitstage hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Grund liegt nicht in körperlichen, sondern in psychischen Störungen. In Fachkreisen ist bereits von einer „Epidemie mentaler Krankheiten“ die Rede. Der Psychologe Bernhard Hommel spürt in seinem Buch… Weiterlesen…

Kompass Orange

In memoriam Horst Köhler

„Heute genießt gerade einmal ein Viertel der Weltbevölkerung die Früchte des wirtschaftlichen Fortschrittes. Drei Viertel wollen mit den Wohlhabenden gleichziehen… Sie eifern einem Modell nach, das wir – die westlichen Industriestaaten – in den vergangenen 150 Jahren entwickelt haben. Einem… Weiterlesen…

Bücher

Lehren aus der Corona-Zeit

In der Corona-Pandemie wurden Grundrechte außer Kraft gesetzt. Dabei sind sie für unsere Demokratie von zentraler Bedeutung. Wie kann so etwas bei künftigen Krisen vermieden werden? Darüber hat Christian Felber, der „Erfinder“ der Gemeinwohl-Ökonomie, gründlich nachgedacht und nun ein Buch… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge