Bauen & Verkehr

Das kleine Einmaleins ökologischen Bauens

Ein Buchklassiker über ökologisches Bauen wurde neu aufgelegt: das 1995 erschienene „Weder Hütten noch Paläste“ von Architekturprofessor Günther Moewes. Erschreckend ist, dass es immer noch aktuell ist. Obwohl Moewes damals genau beschrieb, was alles falsch läuft, fand eine grundlegende Kurskorrektur… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Gehen, radeln und genießen

Was bedeutet die Corona-Pandemie für die Kommunalentwicklung? Und was kann diese von der Pandemie lernen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich zwei Journalistinnen intensiv. In ihrem Buch „Die Stadt nach Corona“ geben 14 Architekten und Stadtplaner teils recht konträre Antworten. von… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

„Innovation durch Reduktion“

Bauen wird immer komplizierter. Das führt in der Planung und Ausführung zu Fehlern. Und die fertigen Gebäude überfordern Bauherren und Nutzer. Das ist nicht nachhaltig. Ein Architekturprofessor initiierte deshalb eine Gegenbewegung und führte unter dem Titel „Einfach Bauen“ ein interessantes… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Falsche Prioritäten

Den Heizwärmebedarf zu senken, ist bei der Energie- und CO2-Wende von zentraler Bedeutung. Denn die Erzeugung von Heizwärme hat beim Energieverbrauch der privaten Haushalte einen Anteil von über 70%, beim gesamten deutschen Energieverbrauch einen von über 25%. Doch die neue… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Leitbild „15-Minuten-Holzbau-Stadt“

„Wir können uns aus der Klimakrise herausbauen“, sagt der renommierte Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber und fordert, Gebäude künftig vornehmlich in Holzbauweise zu errichten. Für die ökologische Transformation unserer gebauten Umwelt sind aber noch weitere Maßnahmen wichtig. Ausgerechnet Paris entwickelt sich… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

„CO2 einzusparen, reicht nicht aus“

Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland 40 % der CO2-Emissionen und 60 % des Mülls. Inspiriert von der „Fridays for Future“-Bewegung gründeten sich deshalb 2019 die „Architects for Future“ (A4F). Sie kämpfen für eine radikale Bauwende. Die Mitinitiatorin und Sprecherin der Landesgruppe… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Tesla in Grünheide – ein Skandal!

Tesla will Steuergelder für die größte Batteriefabrik der Welt. Die soll im brandenburgischen Grünheide direkt neben seiner Gigafactory für Elektroautos entstehen. Nach Presseberichten hat das Bundeswirtschaftsministerium dem US-Konzern den „vorläufigen Maßnahmenbeginn“ erlaubt. Das Natur- und Trinkwasserschutzgebiet sowie die Rechtsstaatlichkeit geraten… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Bundestagspetition „Bauwende jetzt!“

Das Bauen und Betreiben von Gebäuden hat weltweit den größten Anteil am Klimawandel. Um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen, muss jetzt gehandelt werden – vor allem in der Baubranche! Architects for Future haben nun eine Petition gestartet, damit der Deutsche Bundestag darüber öffentlich… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

„Wie wollen wir das Zusammen-Leben gestalten?“

Von unserer gebauten Umwelt hängt in hohem Maße ab, ob wir uns wohl oder unwohl fühlen. Sie drückt unser Selbstverständnis aus – und prägt uns. Das Bauen gehört allerdings auch zu den größten Ressourcenverbrauchern und Müllerzeugern. Deshalb ist es wichtig,… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Raum‚ Zeit und Stress

Unsere Verkehrsprobleme sind auch das Ergebnis falscher Leitbilder in Stadt- und Raumplanung. Diese sind durch ganzheitliche Konzepte zu ersetzen, welche sowohl die ökologischen Notwendigkeiten als auch die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigen. Ein Berliner Forschungsprojekt liefert dazu wichtige Erkenntnisse. Und ein… Weiterlesen…