Kompass Orange

Freie Bahn

Es war damals eine Nachricht, die viele Menschen gefreut hat: Der Bundestag beschloss ein Gesetz, das der zuständige Minister als das „ganz sicher wichtigste Gesetz für mehr Gerechtigkeit zwischen Reich und Arm“ bezeichnete. Der Minister hieß Dr. Gerd Müller. Er… Weiterlesen…

Leserbriefe

Leserbrief zur ÖkologiePolitik 199 „Demokratie verteidigen und stärken!“

Günter Grzega aus 91757 Treuchtlingen schreibt: Sehr geehrtes Redaktionsteam, aus grundsätzlichen Überlegungen verfasse ich nur selten einen Leserbrief zu Artikeln in Zeitungen, Zeitschriften und in Internet-Formaten. Aber die Themenauswahl der Beiträge und Interviews in der aktuellen Ausgabe von „Ökologie Politik“… Weiterlesen…

Leserbriefe

Leserbrief zum Interview mit Christian Felber vom 18. Juni 2025

Simon Kirschner aus 85080 Gaimersheim schreibt: Noch immer werden massive Verstöße gegen Grundrechte zu wenig angeprangert, die dazu führen, dass die großen Parteien in ihrem Bestand gesichert bleiben und kleine Parteien klein bleiben. Ganz offensichtlich verstößt die Fünf-Prozent-Sperrklausel gegen Art… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wer dreht die Heizung zurück?

Man hat den Eindruck, dass die Debatte über die Hitzewelle ihren besonderen Reiz hat: Alle Medien berichten, Oberbürgermeister und Stadträtinnen plädieren für mehr Bäume, für Trinkwasserstationen, für begrünte Dächer und Fassaden. Ärztekammern vermitteln fachliche Hinweise. Der VdK fordert Hitzekonzepte für… Weiterlesen…

Kompass Orange

Ohne Regeln kein gutes Spiel

Es wird wieder viel debattiert über Verbote und Altersgrenzen in Sachen Handy und Social-Media im Kindes- und Jugendalter. Die Hinweise auf Suchtgefahr, Konzentrationsprobleme und hochproblematische Inhalte dürfen nicht mehr ignoriert werden. Es besteht Handlungsbedarf. Braucht es Verbote? Reichen Altersbegrenzungen? Genügen… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wohlstandsvernichtung

Bisher redeten so die Hetzer von extrem Rechts: „Klimaschutz ist Wohlstandsvernichtung!“ Jetzt hat sich der sächsische CDU-Ministerpräsident diese Wortwahl angeeignet. Auch er meint, dass wir den Klimaschutz zurückstellen müssen, weil er sich als „Wohlstandsvernichtung“ auswirke. Dass Michael Kretschmer ja „nur“… Weiterlesen…

Kompass Orange

Warmer Regen

In diesen Tagen endet eine von „warmem Regen“ geprägte Jahreszeit, von der viele gar nichts ahnen: Die Dividendensaison. Aktiengesellschaften beschließen im April oder Mai auf Hauptversammlungen, wieviel Geld aus dem Jahresgewinn als Dividende ausgeschüttet wird. Rund 54 Mrd. Euro haben allein… Weiterlesen…

Kompass Orange

Meine Sokrates-Liste

Dem Philosophen Sokrates wird ein Ausruf zugeschreiben, der ihm nach einem Gang über den Markt von Athen entfahren sein soll: „Ach wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!“ Man stelle sich Sokrates heute in der großen, kollektiven… Weiterlesen…

Ökolumne

Nach der Wahl

In Deutschland ist jetzt eine neue Große Koalition an der Macht. Mit dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (69 Jahre) an der Spitze. Frau Merkel mochte Herrn Merz nicht, aber er kam zurück. Interessant ist, dass er sein ganzes Leben lang… Weiterlesen…

Kompass Orange

Lustvoll auf Merz-Kurs

Frau Bas, die neue Arbeitsministerin scheint den Merz-Kurs besonders gut zu finden: Work-Life-Balance (Merzens liebstes Bäh-Wort) ist auch ihrer Ansicht nach für alle schlecht und insbesondere für Frauen mit kleinen Kindern schädlich. Die SPD-Ministerin möchte – wie es seit eh… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge