Bücher

Hetze & Verrohung

Der Erfolg von AfD, Pegida und anderer rechtspopulistischer Organisationen hat viel mit Sprache zu tun. Die untersucht dieses Buch. Es erläutert, welche rhetorischen Mittel und Tricks zum Einsatz kommen und wie sie wirken. Während die politischen Anführer eher subtile Manipulationstechniken… Weiterlesen…

Bücher

Fakten & Medienberichte

Das Buch geht der Frage nach, warum die Massenmedien bestimmte gesellschaftliche und politische Sachverhalte auffällig einheitlich wahrnehmen und darstellen – auch wenn diese eigentlich auch ganz andere Interpretationen erlauben. Es zeigt anhand vieler Beispiele auf, wie die Wirklichkeit verzerrt wird… Weiterlesen…

Bücher

Wissenschaft & Wahrheit

Der Autor ist Physiker und Mathematiker, hat sich mit den Gebäudeeinstürzen der Terroranschläge des 11. September 2001 wissenschaftlich befasst – und ist dabei auf zahlreiche Ungereimtheiten gestoßen, die ihn dazu brachten, die offizielle Version der Ereignisse anzuzweifeln und dies in… Weiterlesen…

Bücher

Unvermögen & Gier

Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Der Staat pumpt jährlich 10 Mrd. Euro in den Konzern – und der ist in 140 Ländern unternehmerisch tätig, statt hierzulande eine attraktive Alternative zum Auto und zum Flugzeug zu schaffen. Das… Weiterlesen…

Bücher

Gemeinwohl & Gesellschaft

Durch eine Verfassungsänderung gelten essenzielle Dinge wie Grund und Boden, Trinkwasser und Luft als Gemeingüter. Das Buch beschreibt fantasievoll, welche vielfältigen Konsequenzen dies für die Gesellschaft hat, wie eine basisdemokratische Kultur des Miteinanders und das Leben in einer ökologisch und… Weiterlesen…

Bücher

Sabotage & Fake News

Die Strategien und Formen der Kriegsführung ändern sich aktuell aufgrund der Digitalisierung radikal. Statt wie früher Verteidigung ist nun zunehmend Angriff angesagt. Es werden hochsensible Daten ausspioniert, kritische Infrastrukturen sabotiert und die Bevölkerung durch Fake News aufgehetzt – ohne dass… Weiterlesen…

Bücher

Einsicht & Umdenken

Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Vor allem Resonanz, behauptet der Sozialwissenschaftler und erläutert dies ausführlich und faktenreich. Nur wenn der Mensch seine soziale Mitwelt, natürliche Umwelt und personale Innenwelt als Resonanzräume erfährt, wird nachhaltige Entwicklung möglich. Unsere… Weiterlesen…

Bücher

Mythen & Wahrheit

Die gängigen Erklärungen für unser sogenanntes „Wirtschaftswunder“ sind falsch. Und Ludwig Erhard war auch nicht dessen „Vater“, sondern in Wahrheit ein Hochstapler und Wichtigtuer mit äußerst limitierten ökonomischen Fähigkeiten. Seine „Soziale Marktwirtschaft“ klingt nach Ausgleich, erzeugte jedoch in Wahrheit wachsende… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Große Einsparpotenziale beim Heizen

Ein oft vorgebrachtes Argument gegen die Einführung einer CO2-Bepreisung lautet: Mieter hätten keine Möglichkeit, ihre dadurch steigenden Heizkosten zu senken. Doch eine vom Wohnungsunternehmen Köhler & Meinzer im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „CRAVEzero“ vorgenommene Untersuchung der Heizenergieverbräuche in seinen Mehrfamilienhäusern beweist… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Gemeinschaftliches Bauen boomt

Baugenossenschaften gibt es seit fast 150 Jahren, Baugemeinschaften seit mehreren Jahrzehnten. Sie sind also nichts Neues, haben aber in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen – vor allem in München. Ist das eine vorübergehende Modeerscheinung oder ein dauerhafter Trend? Ein… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge