Nach einem Bericht der britischen Zeitung „Guardian“ plant die Generaldirektion Energie der EU-Kommission, im Zuge der neuen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie den Einspeisevorrang für Photovoltaik und Windkraft abzuschaffen. Der Einspeisevorrang ist der zentrale Baustein der Energiewende. Würde der Vorrang gekippt, könnten Kohle- und Atomstrom wie früher das Netz verstopfen und den Zugang von Solar- und Windstrom blockieren.
Jahrgang 1966, studierte Elektrotechnik und arbeitet beruflich als selbstständiger Prüfingenieur. Der ÖDP trat er 1993 bei und hatte seither in zwei Landesverbänden und im Bundesverband zahlreiche Funktionen inne. Außerdem war und ist er in verschiedenen Bundesarbeitskreisen aktiv – u.a. im Bundesarbeitskreis Wirtschaft und Finanzen. Für die ÖkologiePolitik schreibt er seit zwei Jahrzehnten seine Ökolumne.