Ökolumne

Die neue digitale Welt

Das Bürokratiemodell nach Max Weber war darauf ausgerichtet, Willkür zu unterbinden und eine auf Gesetzen basierende Herrschaft zu gewährleisten. Aber diese Struktur der Exekutive könnte sich langsam auflösen. Die reale Welt von heute und ihr digitales Abbild sind bisher nur… Weiterlesen…

Bundesverband

Treffen des BAK Christen & Ökologie im Kloster Höxter-Brenkhausen

Die Sacharbeit stand wie immer im Vordergrund unserer Mitgliederversammlung vom 23. bis 25. Februar 2018. So besprachen wir die im Mailaustausch vorbereiteten Einzelheiten zum Katholikentag in Münster vom 9. bis 13. Mai 2018, auf dem wir mit einem Stand in… Weiterlesen…

Kommunal

Kreisverband Dresden gegründet

Am Montag, den 11. Juni 2018 wurde in Dresden der erste Kreisverband der ÖDP Sachsen gegründet. Unter der Leitung des Landesvorsitzenden Dirk Zimermann fand die Gründungsveranstaltung statt. Es wurde nicht nur ein Vorstand gewählt, bestehend aus Markus Taubert (Vorsitz), Marcus… Weiterlesen…

Kommunal

KV Miltenberg/Aschaffenburg besucht MdEP Prof. Buchner in Straßburg

Der ÖDP Kreisverband Miltenberg/Aschaffenburg folgte vom 14. bis 16. April 2018 der Einladung von Prof. Dr. Buchner, EU-Abgeordneter der ÖDP, das EU-Parlament in Straßburg zu besuchen. Die Mitglieder der ÖDP besichtigten einige Tage Straßburg. Es wurde unter anderem eine Stadtführung… Weiterlesen…

Länder

ÖDP beteiligt sich an Anti-AKW-Demo in Lingen

Zur Demo gegen die Atombrennstäbeproduktion und deren Lieferung an ausländische AKW-Betreiber hatten mehrere nationale und internationale Bündnisse der Anti-AKW-Bewegung aufgerufen. Insgesamt folgten gut 500 Aktivisten dem Aufruf, die teilweise mehrere Hundert Kilometer Anreise in Kauf nahmen. Mit dabei war auch… Weiterlesen…

Themen

Gemeinsamer „Öko-Auftritt“ beim Katholikentag

Beim 101. Deutschen Katholikentag vom 9. – 13. Mai 2018 in Münster zeigten auch ÖDP-Aktive wieder Präsenz (und Flagge). Neben Mitgliedern des BAKs „Christen und Ökologie“ engagierten sich v. a. Münsteraner ÖDPler, an ihrer Spitze der Vorsitzende Michael Krapp und Ratsherr Franz Pohlmann,… Weiterlesen…

Länder

„Europa der Mitbestimmung“: Kundgebung in Dresden

Am 9. Mai, dem Europatag der Europäischen Union, organisierte der ÖDP Landesverband (LV) Sachsen seine erste eigene Demo nach seiner Reaktivierung im Jahr 2015. Vor dem Goldenen Reiter in Dresden lud der LV zur einer Kundgebung für ein Europa der… Weiterlesen…

Länder

Bericht vom Landesparteitag

Der erste von zwei für dieses Jahr geplanten Landesparteitagen fand im Landesverband Sachsen am 17. März 2018 in Dresden statt. Als wichtigste Tagesordnungspunkte standen die Wahlen von neuen Rechnungsprüfern und von Delegierten für die kommenden Bundesparteitage an. Gewählt wurden als… Weiterlesen…

LänderThemen

Neuer Landesvorstand der ÖDP Saar

Die ÖDP im Saarland hat einen neuen Landesvorstand. Auf dem Landesparteitag am 28. April 2018 in Saarlouis wurde der Landesverband formell wiedergegründet, nachdem die Landespartei 2013 aufgelöst worden war. Es wurde ein fünfköpfiger Vorstand gewählt, dem vier Frauen und ein… Weiterlesen…

Länder

ÖDP NRW und der Schrott

Die ÖDP NRW beschäftigte sich u. a. im ersten Halbjahr 2018 mit Schrott: Schrottreaktoren, Elektroschrott und Schrottschiffe. Der höchste Boss der Eigentümer der „Schrott-Reaktoren“ kam nach Aachen und erhielt den Karlspreis. Frankreich ist Haupteigentümer des Konzerns, der die überalterten belgischen Reaktoren… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge