Themen

Klimaerwärmung & Demokratie

Da die Klimaerwärmung weit fortgeschritten ist, müssen wir uns klar werden, was mit ihr auf uns zukommt: Wetterchaos, Missernten, Wanderungsbewegungen. Die Politik wird den Veränderungen nur noch hinterherhecheln können. Dann werden schnell Rufe nach einer autoritären Gesellschaftsordnung und einem „starken… Weiterlesen…

Themen

Wohnungsnot & Bodenrecht

Der Ex-Bundesminister und Ex-Oberbürgermeister Münchens raffte sich in seinem 94. Lebensjahr auf, Lösungswege für eines unserer dringendsten sozialen und strukturellen Probleme zu zeigen: Die Wohnungspreise explodieren und sind für immer weniger Menschen erschwinglich. Deshalb sollte der Besitz von Boden gesetzlich… Weiterlesen…

Bücher

Wirtschaft & Spiritualität

Bescheidenheit, Achtsamkeit und Entschleunigung sind zentrale Ziele sowohl in der Postwachstumsbewegung als auch im Buddhismus. In ihrem gemeinsamen Buch untersuchen der Wirtschaftsprofessor und der Buddhismuslehrmeister, welche Potenziale die beiden Denkrichtungen mitbringen, um das verhängnisvolle Wachstumsstreben zu überwinden und nachhaltige Kultur… Weiterlesen…

Bücher

Wissenschaft & Manipulation

Der Vordenker der Gemeinwohl-Ökonomie widmet sich in seinem neuen Buch der Wirtschaftswissenschaft – genauer gesagt: der dort seit Langem dominierenden „Neoklassik“. Das Buch zeigt, dass es sich bei ihr um ein Ideologiesystem zur Legitimierung der herrschenden Wirtschaftsordnung handelt. Sein Ziel… Weiterlesen…

Ökolumne

Das Klima retten!

Der menschengemachte Klimawandel ist eine Tatsache. Aus antarktischen Eisbohrkernen kennen wir den CO2-Gehalt und die Temperaturen der letzten 800.000 Jahre. Doch noch immer steigen die CO2-Emissionen. Wir müssen endlich raus aus der energie- und ressourcenintensiven Wirtschaftsweise. Das Wichtigste dafür ist… Weiterlesen…

Bildung & Erziehung

„Thementag Familie“ der ÖDP BW

Der Bundesparteitag im April 2019 in Hof sprach sich für die „Ehe für alle“ aus. Dieser Beschluss war umstritten und warf die Frage auf, ob er sich mit dem von der ÖDP geforderten „Schutz von Ehe und Familie“ verträgt. Zu… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Impulsreferat auf dem Symposium „Wachstumskritik“

von Günther Brendle-Behnisch Bei unserer Recherche nach geeigneten Referenten für diese Veranstaltung bin ich von einem potenziellen Referenten gefragt worden: „Wirtschaft ohne Wachstum – was verstehen Sie da unter Wachstum? – Und heißt das, dass alle Innnovationen und z.B. auch… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Symposium „Wachstumskritik“ am 24./25.01. in Coburg

Die ÖDP ist mit ihrer Kritik am Wachstumsgedanken die einzige Partei, die sich hier exponiert und eine Umkehr fordert. Gleichzeitig wird von führenden Kräften in Wirtschaft und Politik angezweifelt, dass ein anderes Wirtschaften ohne Wachstumszwang dauerhaft möglich sei. Deshalb müssen… Weiterlesen…

Gesundheit

Petition „Gesundheitsdaten in Gefahr!“ ist online

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition „Gesundheitsdaten in Gefahr!“ auf seiner Internetseite veröffentlicht. Bis zum 16. Januar 2020 besteht nun die Möglichkeit, die Petition online zu unterzeichnen. Eingereicht hat die Petition am 2. September 2019 das „Bündnis für… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Wir kennen die Algorithmen der Konzerne nicht“

Die ökologische Transformation unserer Gesellschaft kommt nur langsam voran. Sehr viel schneller erfolgt dagegen die digitale Transformation. Sie verändert unser Leben, doch fast niemand überblickt, was da alles geschieht und wohin das führen könnte. Um hierüber aufzuklären, hat ein ehemaliger… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge