KommunalUmwelt & Klima

Ein persönlicher Erfahrungsbericht mit einem Elektro-Auto

Vor einem Jahr ging ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung: ein Elektroauto zu fahren. Seit 13 Monaten fahre ich dank der Unterstützung der Bundesregierung, die den Kauf eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs mit 4.000 Euro bezuschusst, einen neuen Renault ZOE 240R,… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Postfaktische Naturverklärung ist kontraproduktiv

Über eine Million Mal wurde der Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ des Försters Peter Wohllebens seit seinem Erscheinen im Jahr 2015 verkauft. Die Wissenschaft schaute dem lange irritiert und fassungslos zu. Dann raffte sich ein Biologe auf und schrieb… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Tanganjikasee droht zu kippen

Der Global Nature Fund ernannte den Tanganjikasee zum „Bedrohten See des Jahres 2017“. Der zweitgrößte See Afrikas liegt zwischen Burundi, Kongo, Tansania und Sambia. Er ist mit 673 km der längste und zudem mit 1.470 m der zweittiefste See der Welt.… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Müll bedroht maritime Tierwelt

Vom Müll in den Weltmeeren sind besonders Seevögel und Fische betroffen. Nach einer aktuellen Untersuchung verzehren ihn 34 % der untersuchten Organismen, 31 % der Arten besiedeln ihn und 30 % verstricken sich in ihm. Die Zahl der betroffenen Arten steigt ständig an… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Ozeane erwärmen sich schneller

Wie aus einer Studie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hervorgeht, vollzog sich die Erwärmung der Weltmeere in den vergangenen Jahrzehnten um 13 % schneller als bisher vermutet. Zudem dringt die Wärme in immer größere Tiefen vor: Seit etwa 1990 erhöhen sich… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Pestizide führen zu Bienensterben

Die Bedrohung von Bienen und anderen wichtigen Bestäubern hat durch den ungehinderten Einsatz von Pestiziden in der industriellen Landwirtschaft weiter zugenommen. Das zeigt der von Greenpeace veröffentlichte Bericht „Umweltrisiken durch Neonicotinoide“. Pestizidgeschwächte Bienen sind zudem durch die Varroa-Milbe bedroht. So… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Regierung bremst Energiewende

Der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energien wuchs in Deutschland von 6 % im Jahr 2000 auf 33 % im Jahr 2016. In den letzten Jahren gab es aber massive Einbrüche. Die jährlichen Investitionen haben sich seit 2012 halbiert – entgegen dem… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Bundesregierung subventioniert Umweltschädigung


Die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland sind weiterhin sehr hoch und liegen bei 57 Mrd. Euro – dies zeigt eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA). Über 90 % dieser Subventionen belasten das Klima und konterkarieren so die Anstrengungen zum Klimaschutz. Der größte… Weiterlesen…

Landwirtschaft & ErnährungUmwelt & KlimaWirtschaft & Soziales

Ungenutzte Potenziale

Mantraartig wird in Diskussionen um Umweltschutz und faire Produktionsbedingungen auf die Macht des Konsumenten hingewiesen – vor allem wenn die Politik nicht willens ist, die gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechend zu gestalten. Verschwiegen wird dabei meist, dass auch die öffentliche Hand im… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Nitrat aus Landwirtschaft belastet Gewässer

Die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers sind die hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft. Dies führt zu einem gravierenden Verlust an biologischer Vielfalt und zu gesundheitlichen Schäden. Bereits 2012 forderte die EU-Kommission die Bundesregierung… Weiterlesen…