Wirtschaft & Soziales

Symposium „Wachstumskritik“ am 24./25.01. in Coburg

Die ÖDP ist mit ihrer Kritik am Wachstumsgedanken die einzige Partei, die sich hier exponiert und eine Umkehr fordert. Gleichzeitig wird von führenden Kräften in Wirtschaft und Politik angezweifelt, dass ein anderes Wirtschaften ohne Wachstumszwang dauerhaft möglich sei. Deshalb müssen… Weiterlesen…

Gesundheit

Petition „Gesundheitsdaten in Gefahr!“ ist online

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition „Gesundheitsdaten in Gefahr!“ auf seiner Internetseite veröffentlicht. Bis zum 16. Januar 2020 besteht nun die Möglichkeit, die Petition online zu unterzeichnen. Eingereicht hat die Petition am 2. September 2019 das „Bündnis für… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Wir kennen die Algorithmen der Konzerne nicht“

Die ökologische Transformation unserer Gesellschaft kommt nur langsam voran. Sehr viel schneller erfolgt dagegen die digitale Transformation. Sie verändert unser Leben, doch fast niemand überblickt, was da alles geschieht und wohin das führen könnte. Um hierüber aufzuklären, hat ein ehemaliger… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Energie-Autarkheit nicht sinnvoll, Holzbau schon

Beim Thema „Energieeffizienz im Gebäudebereich“ ist der Blick immer noch auf die Senkung des Heizenergiebedarfs verengt. Ehrgeizige Bauherren streben manchmal sogar eine autarke Energieversorgung an. Dass dies aus ökologischer Sicht nicht sinnvoll ist, weist nun eine Forschungsstudie des Umweltbundesamts (UBA)… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Den Beschleunigungszwang überwinden“

Immer schneller, immer weiter, immer höher – so lautet ein Kernprinzip unserer Gesellschaft. Es prägt quasi alle Lebensbereiche. Ein deutscher Sozialwissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Phänomen und versucht, eine Gegenstrategie zu entwickeln. Sein neues Buch trägt den etwas… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

ÖDP: Völkerrechtswidrige Invasion der Türkei anprangern

Es ist nicht hinzunehmen, wie kleinlaut die deutsche Bundesregierung und die anderen NATO-Staaten auf die völkerrechtswidrige Invasion des NATO-Verbündeten Türkei in die kurdischen Siedlungsgebiete auf syrischem Territorium reagieren“, so Christoph Raabs, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). „Wieder einmal werden scheinbare… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

ÖDP für Verkleinerung des Bundestages

Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), fordert die Bundestagsfraktionen auf, dass sie sich endlich auf einen Kompromiss zur Verkleinerung des Bundestages einigen. „Derzeit ist der Deutsche Bundestag, nach dem Chinesischen Volkskongress, das größte Parlament der Welt! Demokratie muss… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Wir müssen nur wollen, aber wollen müssen wir schon

Zwar hat der Begriff „Verkehrswende“ Konjunktur, doch heißt das nicht, dass Politik und Wirtschaft schon auf Kurs wären. Es muss mehr geschehen, als Benzin- und Diesel- durch E-Autos zu ersetzen. Es geht um weniger und um effizienteren Verkehr, ohne die… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Verkehrswende: Mehr als verbesserte Technik

Klimaschutz, saubere Luft, weniger Lärm – das sind die umweltpolitischen Herausforderungen, vor denen der Verkehrssektor steht. Was etablierte Umweltverbände seit Jahren fordern, bringt „Fridays for Future“ jetzt auf die Straße. Das Ziel der Verkehrspolitik muss vor allem sein: eine bessere… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

„Wir müssen die Rahmenbedingungen ändern“

Verkehr soll schnell und preisgünstig sein. Doch dadurch nehmen das Verkehrsaufkommen und die damit einhergehende Umweltbelastung unaufhörlich zu. Die Politik setzt auf Einzellösungen, doch die sind nicht zielführend. Die Verkehrsproblematik ist komplex und muss deshalb ganzheitlich angegangen werden. Ein Lehrstuhl… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge