Wirtschaft & Soziales

Symposium „Wachstumskritik“ am 24./25.01. in Coburg

Die ÖDP ist mit ihrer Kritik am Wachstumsgedanken die einzige Partei, die sich hier exponiert und eine Umkehr fordert. Gleichzeitig wird von führenden Kräften in Wirtschaft und Politik angezweifelt, dass ein anderes Wirtschaften ohne Wachstumszwang dauerhaft möglich sei. Deshalb müssen… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

„Die Grundbausteine des Ideologiesystems offenlegen“

Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung, hat ein neues Buch veröffentlicht: „This is not Economy – Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft“. Auf Einladung der ÖDP München stellte er dessen Kerngedanken in einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion vor. Die Veranstaltung war nach… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Ich bin gespannt!

Das ist doch mal eine gute Nachricht: Wirtschaftsminister Altmaier will die Kartellbehörde stärken. Wenn jetzt jemand meint, das sei doch nicht so prickelnd und wichtig, wenn eine Behörde ausgebaut werden soll, dann irrt dieser jemand. Mal vorausgesetzt, es kommt wirklich… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Gestaltung einer Wirtschaft der Fürsorge

Im deutschsprachigen Raum gehören Postwachstums- und Gemeinwohlökonomie zu den bekanntesten alternativen Wirtschaftsmodellen. Weit weniger bekannt ist die von der US-amerikanischen Rechtswissenschaftlerin und Soziologin Riane Eisler konzipierte „Wirtschaft der Fürsorge“, dabei sind ihre konzeptionellen Gedanken grundlegend für die Umsetzung dieser Ansätze.… Weiterlesen…