Wirtschaft & Soziales

Finanz- und Geldpolitik trifft Arbeit und Soziales

Am 21. und 22. Mai 2021 führte die ÖDP ihr zweites Symposium zur Wachstumskritik durch – wie schon beim ersten Symposium in Coburg. Den Livestream im Internet verfolgten bis zu 800 Menschen. Acht Experten diskutierten über die Frage, wie sich… Weiterlesen…

Ökolumne

Grundrecht auf Klimaschutz

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss vom 24. März 2021 festgestellt, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung nicht den Vorgaben des Pariser Klimaabkommens entspricht. Deutschland hat das Klimaabkommen ratifiziert. Und Art. 20a GG verpflichtet den Staat zum Klimaschutz. Deshalb gibt es… Weiterlesen…

Bücher

Kulturkritik & Hoffnung

Das Oberhaupt der katholischen Kirche appelliert mit diesem Buch für eine Neuausrichtung unserer Gesellschaft. Er kritisiert unser zerstörerisches Wirtschaften sowie die dahinter stehenden Systeme, Ideologien und Politiker. Er bezeichnet dies als „Dritten Weltkrieg auf Raten“, liefert aber auch die Vision… Weiterlesen…

Bücher

Klimaerwärmung & Mut

Ein Krimiautor beschreibt die Dramatik der Klimaerwärmung, zeigt verschiedene Zukunftsszenarien auf, schildert, unter welchen Umständen dieses oder jenes Szenario eintritt. So wird klar, was getan werden muss, um eine Katastrophe abzuwenden. Die dargestellten Fakten und Lösungsstrategien sind zwar eigentlich alle… Weiterlesen…

Bücher

Ökolandbau & Agrarpolitik

Eine grundlegende Veränderung unserer Landwirtschaft ist dringend notwendig – und möglich. Das Buch analysiert das aktuelle System: von den Agrarkonzernen über das EU-Fördersystem bis hin zu verbandspolitischen Verflechtungen und Lobbyismus. Es liefert aber auch Konzepte, wie eine Umstellung auf einen… Weiterlesen…

Bücher

Smartphones & Erziehung

Der Gebrauch von Smartphones und Tablets beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das sollten Eltern und Erzieher wissen und verstehen. Experten aus Hirnforschung, Medizin, Psychologie und Pädagogik erläutern, wo die Gefahren genau liegen, wie sie mit ihnen umgehen sollten… Weiterlesen…

Bücher

Aufklärung & Handeln

Der renommierte Klimaforscher zeigt, wie die fossile Brennstoffindustrie seit 30 Jahren mit geschickten PR-Kampagnen wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel verhindert und verzögert. Er entlarvt ihre Desinformationen und Irreführungen. Und er erläutert, wie sich die Klimaerwärmung mit entschlossenem Handeln doch noch… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Tesla in Grünheide – ein Skandal!

Tesla will Steuergelder für die größte Batteriefabrik der Welt. Die soll im brandenburgischen Grünheide direkt neben seiner Gigafactory für Elektroautos entstehen. Nach Presseberichten hat das Bundeswirtschaftsministerium dem US-Konzern den „vorläufigen Maßnahmenbeginn“ erlaubt. Das Natur- und Trinkwasserschutzgebiet sowie die Rechtsstaatlichkeit geraten… Weiterlesen…

Bücher

Spaltung, Selbsterkenntnis & Hoffnung

Unsere Gesellschaft spaltet sich immer mehr. Der Psychiater und Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz macht in seinem neuen Buch eine zu geringe innerseelische Verankerung der Demokratie und eine tiefe Selbst-Entfremdung großer Teile der west- und ostdeutschen Bevölkerung dafür verantwortlich. Und rät, diese… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Geschuldetes Handeln statt Schuld!“

Die Philosophie versucht, Klarheit und Orientierung ins menschliche Denken und damit auch Handeln zu bringen. Seit einigen Jahrzehnten reflektieren einige Philosophen auch über die Ökologische Krise – ohne bislang große Veränderungen bewirkt zu haben. Demnächst erscheint ein Buch, das den… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge