Gesellschaft & Kultur

„Uns droht eine Datenmonopol-Diktatur“

In Stephan R. Meiers Roman „NOW“ führen Überbevölkerung, Ressourcenschwund und Umweltverschmutzung zu einer neuen Weltordnung: 1 % der Menschheit darf weiterhin in der Zivilisation leben, die zum „Hightech-Paradies“ perfektioniert wird. Die anderen 99 % werden ausgeschlossen und kämpfen nur noch ums nackte… Weiterlesen…

Bildung & Erziehung

„Sind das alles Ihre?“

Mit dieser Frage sehen sich kinderreiche Familien häufig konfrontiert. Die Verwunderung darüber, dass Menschen drei oder mehr Kinder haben, ist auch darin begründet, dass es in Deutschland nur ca. 1,2 Mio. Familien gibt, die dieses Modell leben. Der im Jahr… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Man macht die Syrer zu Marionetten“

Der Syrienkrieg geht in sein achtes Jahr. Europa agiert planlos und nicht im Sinne des Aufbaus von Demokratie und Frieden. Die Politik von Trump verunsichert die Region. Doch was genau sind westliche Interessen in Syrien? Und wie ist Frieden möglich?… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

Deutschland, wo sind wir gelandet?

Entsetzen nach der Bundestagswahl 2017: Mit der AfD wurde von 13 % der Wähler eine „ Rechts-außen-Partei“ ins Parlament berufen. Ist unsere Gesellschaft also plötzlich offen für nationalistische Ideen? Wenden sich die etablierten Parteien, die sich als „Wahrer der Demokratie“… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Postfaktische Naturverklärung ist kontraproduktiv

Über eine Million Mal wurde der Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ des Försters Peter Wohllebens seit seinem Erscheinen im Jahr 2015 verkauft. Die Wissenschaft schaute dem lange irritiert und fassungslos zu. Dann raffte sich ein Biologe auf und schrieb… Weiterlesen…

BücherTierschutz

„Eine Meinung zu haben, ist keine Kunst“

Das im Juli 2017 erschienene Buch „Tierversuche verbieten?“ stellt auf 200 Seiten ausführlich die Pro- und Contra-Argumente zum Thema dar. Es handelt sich dabei nicht um ein Einzelwerk, sondern um den ersten Band einer geplanten Buchreihe mit dem Titel „Gute… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

Digitalisierung – Wegbereiter smarter Diktatur

Der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer hat mit seinem Buch „Die smarte Diktatur“ eine bestechende Gesellschaftsanalyse vorgelegt. Seine Hauptthese: Die Digitalisierung ist die Triebkraft zu Hyperkonsum, Ressourcenverschwendung und Klimakatastrophe, ein Katalysator auf dem Weg in den smarten Totalitarismus, in dem… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Wohnungsnot und Flächenfraß – was tun?

Deutschland verbaut Jahr für Jahr eine Fläche annährend so groß wie das Stadtgebiet Münchens. Das soll eigentlich weniger werden, doch angesichts des Wohnungsmangels in vielen Städten explodieren dort die Mieten und Immobilienpreise, was zu hektischer Bautätigkeit führt. Wie hängen diese… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

Familiengerechtes Wahlrecht – endgültig gescheitert?

Die deutsche Politik ist nicht familienfreundlich. Ein Grund liegt wohl darin, dass Kinder bei Wahlen kein Stimmrecht haben. Das sogenannte „Übertragungs- und Stellvertretungsmodell“, bei dem Eltern für jedes ihrer Kinder ein zusätzliches Stimmrecht erhalten, ist verfassungswidrig. Deshalb erarbeitete ich vor… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Es dominieren der Terror-Frame und der Böse-Mann-Frame“

Das erste Opfer des Krieges sei die Wahrheit, sagte US-Senator Hiram Johnson im Jahr 1914. Anstelle der Wahrheit tritt die Propaganda. Die wird heute gemeinhin als eine eher krude Manipulationsstrategie totalitärer Staaten verstanden. Gibt es sie auch in westlichen Demokratien?… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge