Kompass Orange

Wahlen mit harten Botschaften

Demokratische Wahlen können grausam sein. Die Landtagswahlen des vergangenen Sonntags haben ungeschminkt gezeigt, dass Ökologie ein Minderheitenprogramm ist. Fridays for future? Eine Minderheitenbewegung. Die vielen Mitglieder von Naturschutzverbänden? Minderheiten in der Gesamtgesellschaft. 1,7 Mio. Unterschriften beim Volksbegehren „Rettet die Bienen“?… Weiterlesen…

Kompass Orange

Jugend-Bürgerrat statt folgenlose U18-Wahlen

Wie fühlt man sich, wenn man wählen darf, aber die Wahl folgenlos bleibt? Macht es wenigstens ein wenig Spaß? Lernt man was dabei? Ich weiß nicht, was ich von der sogenannte „U18-Wahl“, auch „Junior-Wahl“ genannt, halten soll. Hätte man mir… Weiterlesen…

Kompass Orange

Keine Sorge!

„Die Demokratie gewinnt, wenn man die ÖDP wählt!“ Das ist meine Antwort auf oft gestellte skeptische Fragen an Infoständen. Wo liegen die Gründe für diese selbstbewusste Antwort? Sie finden sich in Karlsruhe: Das Bundesverfassungsgericht – die höchste Autorität unseres Staates… Weiterlesen…

Kompass Orange

Und wieder Glyphosat

Ist es eigentlich entscheidend, ob Glyphosat beim Menschen schwere Krankheiten auslösen kann? Sollte sich an dieser Frage entscheiden, wie es mit diesem Pestizid in Europa weitergeht? Noch einmal 10 Jahre, oder doch jetzt endlich Schluss? Es ist ganz sicher eines… Weiterlesen…

Kompass Orange

Die rot-grün-schwarz-gelbe Hungerkur für die Bahn

Eine interessante Zahl hat kürzlich der Verkehrsökonom und Bahnspezialist Prof. Dr. Christian Böttger (Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin) im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbreitet: Bis zum Jahr 2000 betrug der jährliche Investitionszuschuss des Bundes an die Deutsche Bahn für den Neubau… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge