Wirtschaft & Soziales

Eine gemeinsame Zukunft – für uns alle

Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit kann der Neoliberalismus nicht geben. Im Gegenteil: Er ist die Ursache vieler Probleme. Deshalb brauchen wir eine Alternative. Und die kann nur die Gemeinwohl-Ökonomie sein. Allein sie ist in der Lage, die Voraussetzungen… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Corona-Krise: Der Staat muss es richten – und kann es richten

Durch die Corona-Pandemie wurde der Staat genötigt, hohe Schulden aufzunehmen. Das behagt vielen nicht. Die hohe Staatsverschuldung wird als „unverantwortlich“ kritisiert und eine baldige Rückkehr zur „schwarzen Null“ gefordert. Das ist nicht neu. Seit Jahrzehnten werden die staatlichen Handlungsspielräume kleingeredet… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Verspekulieren die Banken unsere Zukunft?

Sind die Akteure der Finanzwirtschaft schuld an den wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen? Man sollte nicht nur die wahnwitzigen Ereignisse der Gegenwart betrachten, sondern auch deren Ursprünge: die „Klassische Nationalökonomie“, deren Weiterentwicklung zur heute dominierenden „Neoklassik“ sowie deren Mutation zum „Neoliberalismus“.… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Geld: Eine knappe Ressource – oder doch nicht?

„Knapp bei Kasse“ war fast jeder schon mal. Dauerhaft „knapp bei Kasse“ sind weltweit 1,4 Mrd. Menschen. So viele müssen mit weniger als 1 Dollar pro Tag auskommen. Das bedeutet Hunger, Krankheit und frühen Tod. Geld scheint also eine sehr… Weiterlesen…