7. Juni 2024
„Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich, sah ich, daß es schon viel später war als ich geglaubt hatte, ich mußte mich sehr beeilen,… Weiterlesen…
7. Juni 2024
„Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich, sah ich, daß es schon viel später war als ich geglaubt hatte, ich mußte mich sehr beeilen,… Weiterlesen…
31. Mai 2024
Wer im rechten Wählerreservoir fischen möchte, darf offensichtlich kein Thema auslassen, das dort Köder-Qualität hat. Es verwundert deshalb nicht, dass Frau Wagenknecht jetzt die öffentlich-rechtlichen Medien angreift und deren Finanzierung durch Gebühren einschränken möchte. Ebendiese Person, die nun seit vielen… Weiterlesen…
24. Mai 2024
Dieser Text enthält gefährlich dummes Zeug! Dass der Rechtsextremismus wegen seiner Pflege eines völkisch-nationalistischen Denkens eine große Gefahr darstellt, dürfte mittlerweile klar geworden sein. Viel zu wenig ist jedoch bekannt, dass sich rechtsextremistische Programme offen gegen naturwissenschaftliche Erkenntnisse positionieren. Meine… Weiterlesen…
17. Mai 2024
Von der deutschen Dichterin Gertrud von Le Fort (1876–1971) gibt es eine sehr schöne Zeile, die mich seit vielen Jahrzehnten begleitet: „Überall, wo einer auszieht, da zieht ein anderer ein, und jeden Ort, welchen die Liebe verlässt, den gewinnt der… Weiterlesen…
10. Mai 2024
Jetzt haben wir also wieder eine Debatte über „deutsche Leitkultur“. Friedrich Merz wollte es so. Und ich sage: Warum nicht? Über Ziele und Maximen lohnt es sich doch immer zu debattieren. Freilich leben wir in einer modernen, pluralistischen und freiheitlich-demokratischen… Weiterlesen…
3. Mai 2024
Es ist ein Lieblingsbegriff von Leuten, die von sich selber behaupten, auf dem „goldenen Mittelweg“ und „ganz nah bei den Menschen“ zu sein. Besonders gerne bemüht z.B. Hubert Aiwanger in Bierzeltreden und in Social-media-Beiträgen den „gesunden Menschenverstand“. Dieser zeige doch… Weiterlesen…
26. April 2024
Wie man so hört, sind die Leute mit dem Deutschlandticket ziemlich zufrieden. Auch ich bin von Anfang an dabei und genieße es, keine herausfordernden Tarifzonen-Pläne in fremden Städten mehr studieren zu müssen: Einsteigen, wenn der Bus oder die Bahn kommt,… Weiterlesen…
19. April 2024
Es sind in aller Regel sehr vernünftige Menschen, die skeptisch fragen, ob eine Wirtschaft ohne Wachstum denkbar ist. Wie sollen Arbeitsplätze gesichert werden, wenn der Produktivitätsfortschritt nicht mehr durch Ausweitung der Produktion ausgeglichen wird? Wie sollen die Kapitalanleger mit hohen… Weiterlesen…
12. April 2024
Wer wollte den Schweizer Seniorinnen nicht gratulieren? Sie haben ein wirklich wichtiges Urteil beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erreicht. Ja – mangelhafter Klimaschutz gefährdet das Menschenrecht auf Leben und Gesundheit! Gut geklagt, ihr Schweizer Damen! Gut geurteilt, ihr Richterinnen und… Weiterlesen…
5. April 2024
Im Jubiläumsjahr werde ich an dieser Stelle immer wieder einmal ein Licht auf unser 75 Jahre altes Grundgesetz werfen. Oft heißt es, dass die Mütter und Väter dieses Textes gut daran getan hätten, nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten für die… Weiterlesen…