Die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland sind weiterhin sehr hoch und liegen bei 57 Mrd. Euro – dies zeigt eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA). Über 90 % dieser Subventionen belasten das Klima und konterkarieren so die Anstrengungen zum Klimaschutz. Der größte Teil der umweltschädlichen Subventionen entfällt mit 28,6 Mrd. Euro auf den Verkehrssektor, der zweitgrößte mit 20,3 Mrd. Euro auf die Energiebereitstellung und -nutzung.
Jahrgang 1966, studierte Elektrotechnik und arbeitet beruflich als selbstständiger Prüfingenieur. Der ÖDP trat er 1993 bei und hatte seither in zwei Landesverbänden und im Bundesverband zahlreiche Funktionen inne. Außerdem war und ist er in verschiedenen Bundesarbeitskreisen aktiv – u.a. im Bundesarbeitskreis Wirtschaft und Finanzen. Für die ÖkologiePolitik schreibt er seit zwei Jahrzehnten seine Ökolumne.