Der Bürgermeister von Denzlingen, Markus Hollemann (Mitte links), und Kämmerer Martin Ziegler (Mitte rechts) bei der Verleihung des KfW Awards Leben 2025 für das zukunftsweisende Nahwärmenetz der badischen Gemeinde.

KommunalÖDP

Denzlingen gewinnt mit zukunftsweisendem Nahwärmenetz den „KfW Award Leben 2025“

Der ÖDP-Bürgermeister Markus Hollemann hat sich mit seiner Gemeinde Denzlingen (im Breisgau) viel vorgenommen: Bis 2035 will die Gemeinde klimaneutral sein. Einen großen Schritt zu diesem ehrgeizigen Ziel stellt der Aufbau eines Nahwärmenetzes dar. Zunächst werden der gemeindeeigene Schulcampus und… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Regierung bremst Energiewende

Der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energien wuchs in Deutschland von 6 % im Jahr 2000 auf 33 % im Jahr 2016. In den letzten Jahren gab es aber massive Einbrüche. Die jährlichen Investitionen haben sich seit 2012 halbiert – entgegen dem… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Windkraft stellt keine Gefahr für Vogelarten dar

Der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Progress“, die bisher umfassendste Untersuchung über Kollisionsrisiken von Vögeln mit Windkraftanlagen, kann keine Bestandsgefährdung von Vogelarten feststellen. Für wenige Vogelarten, vor allem für Mäusebussard und Rotmilan, gibt es Anzeichen dafür, dass durch den derzeitigen Ausbauzustand bereits… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Industrie von 3,4 Mrd. Euro EEG-Umlage befreit

Im Jahr 2015 wurden 717 Anträge von stromintensiven Unternehmen auf teilweise Befreiung von der Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) genehmigt. Gestellt worden waren 775 Anträge. Die finanzielle Entlastung der Industrie lag 2015 bei 3,4 Mrd. Euro, 2014 waren es 3,3… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge