Kompass Orange

Handeln!

Wer auf bestehende Probleme mit empörtem Unterton hinweist, wer andere Probleme mit frei erfundenen „Fakten“ leugnet, wer einfach „alle für korrupt“ erklärt, findet vielfach Beifall. Wer jedoch Vorschläge zur Abmilderung oder Lösung von Problemen vorlegt, kann mit vielfältiger Ablehnung rechnen:… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

Polizeizukunft: KI-Wahrscheinlichkeit statt Unschuldsvermutung?

Jeder digitale Fußabdruck wird systematisch analysiert und bewertet – nicht zur Aufklärung begangener Straftaten, sondern zur Berechnung eines „Verbrechenskoeffizienten“. Und die Polizei greift ein, bevor überhaupt etwas passiert ist. Das klingt wie eine düstere Zukunftsvision, ist aber teilweise schon Realität.… Weiterlesen…

Tierschutz

Petition: Videoüberwachung in Schlachthöfen!

Um zu verhindern, dass Rinder und Schweine auf den letzten Metern ihres Lebens grausam misshandelt werden, fordert die ÖDP eine lückenlose Videoüberwachung in allen deutschen Schlachthöfen. Eine diesbezügliche Petition an den Deutschen Bundestag kann noch bis Dezember 2025 auf der… Weiterlesen…

Kompass Orange

Bitte reißt euch zusammen!

Man hat mich kürzlich gefragt, wie ich mir das Scheitern der Grünen in der „Ampel“ erkläre. Zwei Gründe sehe ich: Zum einen hat sich die „Ampel“-Koalition selbst falsch verstanden: Man kann sich in so einem Bündnis vornehmen, dass „die anderen“… Weiterlesen…

Kompass Orange

„Alles muss raus!“

Früher zeigte sich im schottischen Loch Ness manchmal ein Ungeheuer – und verschwand bald wieder. In diesem Sommer erschien in Schottland ein fossiles Wesen, das leider bleibt und seine Zähne zeigt: „Ursula, du kaufst von mir Fracking-Gas, Erdöl und Atombrennstoff… Weiterlesen…

Kompass Orange

Made for …?

Das „Unternehmenswohl“ ist der Maßstab, an dem sich Konzern-Vorstände orientieren. Ein Slogan wie „Made for Germany“ macht mich daher skeptisch: Die 61 Unternehmensvorstände, die sich im Kanzleramt unter diesem Motto getroffen und Investitionen von 631 Mrd. Euro bis 2028 angekündigt… Weiterlesen…

Veranstaltungshinweis

ÖP im Dialog:
Mittwoch, 30. Juli,
19 Uhr

„Demokratie verteidigen und stärken!“ lautete das Thema der im Juni erschienen ÖkologiePolitik. Vier Autoren und Interviewpartner dieser Ausgabe stellen sich am kommenden Mittwoch in einem Online-Talk den Fragen der Leserinnen und Leser:   Dr. Björn Benken Gründer des „Instituts für… Weiterlesen…

Kompass Orange

Der falsche Planet

Es ist kein Geheimnis, dass das Geschäftsmodell Deutschlands nicht mehr so funktioniert, wie das früher der Fall war: Eine Studie der Deutschen Bundesbank hat jüngst ergeben, dass der Anteil der deutschen Wirtschaft am Welthandel stetig sinkt. Dafür gibt es viele… Weiterlesen…

Kompass Orange

Freie Bahn

Es war damals eine Nachricht, die viele Menschen gefreut hat: Der Bundestag beschloss ein Gesetz, das der zuständige Minister als das „ganz sicher wichtigste Gesetz für mehr Gerechtigkeit zwischen Reich und Arm“ bezeichnete. Der Minister hieß Dr. Gerd Müller. Er… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

Erinnern, Aufklären, Handeln

Der Rechtsextremismus bleibt in Deutschland eine der drängendsten politischen Herausforderungen. Umso bedeutender ist die Eröffnung des NSU-Dokumentationszentrums in Chemnitz – ein wichtiger Meilenstein in der Aufarbeitung des NSU-Terrors. von Thomas Löb   Das NSU-Dokumentationszentrum darf nicht isoliert bleiben. Die Initiatoren… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge