Demokratie & Recht

„Demokratie: die radikalste Form der Zivilisierung von Macht“

Wer die Demokratie verteidigen und stärken möchte, sollte wissen, was ihr Wesenskern ist. Der Kognitionswissenschaftler Prof. Dr. Rainer Mausfeld ging dieser Frage nach und tauchte dafür tief in die Kulturgeschichte ein. von Günther Hartmann   Wer viel besitzt, will noch… Weiterlesen…

Kompass Orange

Meine Sokrates-Liste

Dem Philosophen Sokrates wird ein Ausruf zugeschreiben, der ihm nach einem Gang über den Markt von Athen entfahren sein soll: „Ach wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!“ Man stelle sich Sokrates heute in der großen, kollektiven… Weiterlesen…

Ökolumne

Nach der Wahl

In Deutschland ist jetzt eine neue Große Koalition an der Macht. Mit dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (69 Jahre) an der Spitze. Frau Merkel mochte Herrn Merz nicht, aber er kam zurück. Interessant ist, dass er sein ganzes Leben lang… Weiterlesen…

Kompass Orange

Lustvoll auf Merz-Kurs

Frau Bas, die neue Arbeitsministerin scheint den Merz-Kurs besonders gut zu finden: Work-Life-Balance (Merzens liebstes Bäh-Wort) ist auch ihrer Ansicht nach für alle schlecht und insbesondere für Frauen mit kleinen Kindern schädlich. Die SPD-Ministerin möchte – wie es seit eh… Weiterlesen…

Kompass Orange

Vollgas im Rückwärtsgang

Garniert mit einem kräftigen „Nein!“ zum CDU/CSU-Wahlkampf-Schlager „Ja zur Atomkraft“, hat Katharina Reiche die klimapolitische Kehrtwende angekündigt: Die einstige E-on-Vorstandsfrau will künftig wieder sehr viel Erdgas verbrennen. „Mindestens 20 Gigawatt“ sollen mittels neuer Gaskraftwerke (an die 40 Stück!) bald ans… Weiterlesen…

Kompass Orange

Herr Merz, Frau Klöckner, Papst Leo und die Lieferkette

Bundeskanzler Merz hat beim EU-Antrittsbesuch verlangt, nicht nur die deutschen, sondern auch die europäischen Regeln abzuschaffen, die man landläufig als „Lieferkettengesetz“ bezeichnet. Es sei daran erinnert, dass es das ehrenwerte Werk des CSU-Bundesministers Dr. Gerd Müller war, mit dem mehr… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

Margot Friedländer – Zeitzeugin und Mensch

Mit großer Anteilnahme wurde die Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin Margot Friedländer, die vor 6 Tagen im Alter von 103 Jahren verstarb, in Berlin beigesetzt. Ihr gelebtes Engagement als echte Berlinerin ließ uns spüren, was Mut und Menschlichkeit bedeuten. von Thomas Löb… Weiterlesen…

Kompass Orange

Befreiung – Wovon? Wozu?

Der 8. Mai 1945 hat sehr viele Menschen unmittelbar von Gefangenschaft, drohender Ermordung, Demütigung und Entrechtung befreit. Gleichzeitig geschah Befreiung zu neuem Leben. Die unlöschbaren Bilder und Erfahrungen, die Schmerzen und die Trauer um die vielen ermordeten Verwandten und Freunde… Weiterlesen…

Kompass Orange

Was wird aus der Heimat?

Irgendwann hatte jemand die Idee, den schönen Begriff „Heimat“ nicht der antidemokratischen politischen Rechten zu überlassen. Die hatte sich das Wort und die damit verbundene Gefühlswelt gekapert und daraus einen reaktionären Impuls gegen Vielfalt und Offenheit gebildet. Das Thema „Heimat“… Weiterlesen…

Kompass Orange

Nachfolger gesucht

Dass sich in der weltweiten Kommunikation das politische Spitzenpersonal fast nur zu ökonomischen und geopolitischen Machtfragen äußert, halte ich für eines der großen Probleme. Es vermittelt sich so der Eindruck, dass diese Fragen die allein entscheidenden sind. Viele mögen denken:… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge