Kompass Orange

Von Früher und Heute

Dieser Text entsteht am 85. Jahrestag des Pogroms vom 9. November 1938. Leider kann man nicht nur über Vergangenes nachdenken. Man muss sich über die Gegenwart Gedanken machen. Und doch denke ich zuerst an früher. In meiner Regensburger Heimatstadt gab… Weiterlesen…

Kompass Orange

Freiheit

In der in aller Regel informativen Anruf-Sendung „Tagesgespräch“ des Fernsehsenders ARD-alpha meldete sich kürzlich zur Pistorius-Frage „Sind wir eigentlich wehrbereit?“ ein Zeitgenosse mit folgender, sinngemäß zitierter Aussage zu Wort: Ja, er sei schon bereit sich gegen Angriffe von außen auch… Weiterlesen…

Kompass Orange

Verstrickt

Und wieder zeigt sich, dass die fossile Energie nicht nur das Klima schädigt, sondern sehr oft auch Terror und Kriege finanziert. Das Emirat Katar ist wohl neben dem Iran der wichtigste Unterstützer der Mörder-Organisation Hamas. Dass Katar für die Gasversorgung… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

Ein starkes Zeichen für die Pressefreiheit

Julian Assange wurde am Sonntag, 22. Oktober 2023, von der Berliner Akademie der Künste mit dem diesjährigen Konrad-Wolf-Preis geehrt. Da Assange seit mehreren Jahren im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh inhaftiert ist, nahm seine Ehefrau Stella Assange den Preis stellvertretend in Empfang.… Weiterlesen…

Kompass Orange

Populismus

Demnächst wird sich also eine weitere populistische Partei in Deutschland bilden. Ist das gefährlich? Dass man in einer Demokratie auf das Volk (lat.: populus) hört, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Das „Volk“ besteht aber aus vielerlei Gruppen. Gruppen haben unterschiedliche Interessen.… Weiterlesen…

Landwirtschaft & Ernährung

Die deutsche Landwirtschaft und unsere Gesundheit

Unsere Landwirtschaft ist immer noch zum überwiegenden Teil industriell. Das nützt vor allem den Gewinninteressen der Agrarkonzerne und ihrer Aktionäre, zerstört aber die Natur und schadet unserer Gesundheit. Ein Umsteuern in Richtung biologische Landwirtschaft ist notwendig und möglich. Dass es… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wahlen mit harten Botschaften

Demokratische Wahlen können grausam sein. Die Landtagswahlen des vergangenen Sonntags haben ungeschminkt gezeigt, dass Ökologie ein Minderheitenprogramm ist. Fridays for future? Eine Minderheitenbewegung. Die vielen Mitglieder von Naturschutzverbänden? Minderheiten in der Gesamtgesellschaft. 1,7 Mio. Unterschriften beim Volksbegehren „Rettet die Bienen“?… Weiterlesen…

Kompass Orange

Jugend-Bürgerrat statt folgenlose U18-Wahlen

Wie fühlt man sich, wenn man wählen darf, aber die Wahl folgenlos bleibt? Macht es wenigstens ein wenig Spaß? Lernt man was dabei? Ich weiß nicht, was ich von der sogenannte „U18-Wahl“, auch „Junior-Wahl“ genannt, halten soll. Hätte man mir… Weiterlesen…

Kompass Orange

Keine Sorge!

„Die Demokratie gewinnt, wenn man die ÖDP wählt!“ Das ist meine Antwort auf oft gestellte skeptische Fragen an Infoständen. Wo liegen die Gründe für diese selbstbewusste Antwort? Sie finden sich in Karlsruhe: Das Bundesverfassungsgericht – die höchste Autorität unseres Staates… Weiterlesen…

Bernhard Suttner, Agnes Becker und Tobias Ruff bei der Vorstellung ihrer Streitschrift mit dem Titel: "Wir haben genug! Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt."

Bücher

Wir haben genug von Konsum!

Was steckt hinter der These des „Weniger ist mehr“? Warum können wir alle gewinnen, wenn wir auf Überfluss und übermäßigen Konsum verzichten? von Jan Altnickel   In ihrer neuen Streitschrift „Wir haben genug!“ zeichnen Agnes Becker, Tobias Ruff und Bernhard… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge