Gesellschaft & Kultur

„In der neuen Sprache baden“

Die Sprache der neuen Heimat gut zu beherrschen, ist der wohl wichtigste Schlüssel für Einwanderer, um sich gut integrieren zu können. Sprachkurse sollten deshalb in ausreichender Quantität und Qualität angeboten werden. Doch wie lässt sich eine Sprache eigentlich am besten… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Ich kann nur versuchen, Brücken zu bauen“

Die Integration von Einwanderern entscheidet sich maßgeblich vor Ort, auf der kommunalen Ebene. Viele Kommunen haben deshalb in den letzten Jahren neue Stellen eingerichtet, die sich darum kümmern sollen. Aber was können diese konkret tun? Und welche Probleme treten überhaupt… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Integration muss gelebt werden“

Der Islamismus missbraucht den Islam. Und dass er in Deutschland erstarkte, ist auch das Ergebnis einer misslungenen Integrationspolitik. Dies behauptet eine türkisch-stämmige Rechtsanwältin, die 2017 in Berlin die liberale Ibn-Rushd-Goethe-Moschee mitgründete und sich dort seither als Deutschlands erste Imamin engagiert.… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

„Es geht um das gute Leben“

Heimat hat seit jeher mit Bauen zu tun: mit Häusern, Nachbarschaften, Dörfern, Städten. In den vergangenen 100 Jahren hat sich das Bauen aber stark verändert und wirkt oft „unheimlich“ statt „heimatlich“. Warum ist das so? Was ist da passiert? Ein… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Heimat des Homo digitalis ist die Blase“

Die Digitalisierung schreitet seit Jahrzehnten voran. Sie verändert unsere Wahrnehmung und unser Selbstverständnis. Positiv oder negativ? Welche Gefahren drohen für unsere Psyche, unser Verhalten und unsere Kultur? Kann die virtuelle Welt eine neue Heimat werden? Ein Journalist ging diesen Fragen… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Wir sind gewissermaßen AfD-krank“

Die politische Rechte versucht seit jeher, Heimat für sich zu vereinnahmen und zu instrumentalisieren. Warum macht sie das? Inwieweit gelingt ihr das? Und ist das für ihren Aufstieg überhaupt wichtig oder hat der eher andere Ursachen? Ein Journalist beschäftigt sich… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Ursprünglich hatte ich nicht die Absicht, lange hier zu bleiben“

Heimat – persönliche Erfahrungen III: Normalerweise denken wir nicht viel über sie nach. Denn sie ist einfach da. Doch was ist, wenn wir die alte verlassen und uns in einer neuen niederlassen? Einwanderer können deshalb viel über Heimat sagen. Wie war… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde“

Heimat – persönliche Erfahrungen II: Normalerweise denken wir nicht viel über sie nach. Denn sie ist einfach da. Doch was ist, wenn wir die alte verlassen und uns in einer neuen niederlassen? Einwanderer können deshalb viel über Heimat sagen. Wie war… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Straßenbahnen haben mich fasziniert“

Heimat – persönliche Erfahrungen I: Normalerweise denken wir nicht viel über Heimat nach. Denn sie ist einfach da. Doch was ist, wenn wir die alte verlassen und uns in einer neuen niederlassen? Einwanderer können deshalb viel über Heimat sagen. Wie war… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Heimat ist ein Basislager des Lebens“

Ein Philosophieprofessor reflektiert seit Jahrzehnten über die Kunst des guten Lebens – und in diesem Kontext auch über Heimat. Er sieht in ihr ein menschliches Grundbedürfnis. Und prophezeit ihr eine große Zukunft – wenn es uns gelingt, sie vom eindimensionalen… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge