Bauen & Verkehr

Lernen von Neapel

Städte verbrauchen Bodenfläche, Baumaterial und Energie. Und sie prägen das Leben der Menschen. Eine nachhaltige Stadtstruktur muss also vielfältigen Anforderungen genügen. Muss sie neu erfunden werden? Oder gibt es Vorbilder? An das verrufene Neapel denkt in diesem Zusammenhang kaum jemand,… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

„Mit Steuern Ressourcen steuern“

Sowohl die Bundesregierung als auch die EU-Kommission entwickelten umfangreiche Maßnahmenpakete, um unseren Ressourcenverbrauch zu senken. Doch es zeigt sich, dass diese bei Weitem nicht ausreichen. Welche Maßnahmen würden tatsächlich etwas bewirken? Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) beschäftigt sich schon lange… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Mehr Flüchtlinge in armen als in reichen Ländern

In den sechs reichsten Ländern der Welt – Frankreich, Deutschland, Großbritannien, USA, China und Japan – leben insgesamt 2,1  Mio. Flüchtlinge. Das sind bei mehr als 50 % der Weltwirtschaftsleistung nur 9 % aller Flüchtlinge. Die meisten Flüchtlinge kommen in Entwicklungsländern unter. Jordanien,… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Plastikteilchen im Sediment bilden Giftcocktails

Eine Untersuchung von Mikroplastik im Sediment von Elbe, Weser, Trave, der Bodengewässer sowie der Nord- und Ostsee kommt zu alarmierenden Ergebnissen: Es bindet deutlich mehr Schad- und Giftstoffe als bisher vermutet. Die kleinen Plastikteilchen sind um das Drei- bis Vierfache… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Mega-Konzern: Bayer übernimmt Monsanto

Der deutsche Chemiekonzern Bayer übernimmt für 66  Mrd. US-Dollar den US-amerikanischen Biotechnologie-Konzern Monsanto. Bei den Pestiziden erreichen beide zusammen einen Marktanteil von rund 25 %, beim Saatgut für gentechnisch veränderte und konventionelle Ackerfrüchte einen von rund 30 %, bei den Gen-Pflanzen einen von… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Deutschland war 2015 hinter den USA und Russland der drittgrößte Waffenlieferant weltweit, berichtet der britische Militär-Informationsdienst Jane’s. Demnach haben deutsche Rüstungskonzerne Kriegsgerät im Wert von 4,2  Mrd. Euro ins Ausland verkauft – den Wert von Kleinwaffen und Munition nicht mitgerechnet. Die… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Viele Lebensmittel durch Mineralöle belastet

Jedes vierte bei amtlichen Kontrollen getestete Lebensmittel ist mit krebsverdächtigen Mineralölen belastet, ergab eine Auswertung von Behördenmessungen für die Jahre 2011 bis 2015. In Nordrhein-Westfalen z. B. waren 34,5 % von 206 untersuchten Produkten belastet. Eine vollständige Übersicht über Herstellernamen oder genaue… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Windkraft stellt keine Gefahr für Vogelarten dar

Der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Progress“, die bisher umfassendste Untersuchung über Kollisionsrisiken von Vögeln mit Windkraftanlagen, kann keine Bestandsgefährdung von Vogelarten feststellen. Für wenige Vogelarten, vor allem für Mäusebussard und Rotmilan, gibt es Anzeichen dafür, dass durch den derzeitigen Ausbauzustand bereits… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Bundeskanzleramt bremst beim Klimaschutz

Das Bundeskanzleramt plant, den Entwurf des Bundesumweltministeriums für einen Klimaschutzplan bis zum Jahr 2050 deutlich aufzuweichen. Konkrete Vorschläge zur energetischen Gebäudesanierung, zum Verkehr und zur Zukunft der deutschen Braunkohleverstromung wurden gestrichen. In den im Juni 2016 vorgelegten Entwurf hatte bereits das… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Industrie von 3,4 Mrd. Euro EEG-Umlage befreit

Im Jahr 2015 wurden 717 Anträge von stromintensiven Unternehmen auf teilweise Befreiung von der Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) genehmigt. Gestellt worden waren 775 Anträge. Die finanzielle Entlastung der Industrie lag 2015 bei 3,4 Mrd. Euro, 2014 waren es 3,3… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge