
Petition: Videoüberwachung in Schlachthöfen!
10. August 2025
Um zu verhindern, dass Rinder und Schweine auf den letzten Metern ihres Lebens grausam misshandelt werden, fordert die ÖDP eine lückenlose Videoüberwachung in allen deutschen Schlachthöfen. Eine diesbezügliche Petition an den Deutschen Bundestag kann noch bis Dezember 2025 auf der Interplattform „openPetition“ online unterzeichnet werden.
Die Petition fordert:
1. Die lückenlose Überwachung der tierschutzrelevanten Bereiche in Schlachthöfen mit Videokameras. Die Veterinärämter kontrollieren diese Videos stichprobenweise. Dazu ist das Personal in den Veterinärämtern bedarfsgerecht aufzustocken.
2. Einen tiergerechten Umgang mit den Tieren von der Verladung über den Transport bis hin zur Betäubung und Schlachtung. Die derzeitigen Vorschriften reichen sichtbar nicht aus, um einen leidfreien Umgang mit den Tieren zu gewährleisten.
Die ÖDP begründet ihre Forderung auch mit einem Gerichtsurteil gegen zwei Tierschutzaktivisten, die das Leid in Schlachthöfen heimlich gefilmt hatten, um die Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam zu machen. Das zeigt für die ÖDP, dass in Schlachthöfen die Gewinnmaximierung Vorrang hat und der Schutz der Tiere zu wenig Beachtung findet.
Helmut Kauer und Prof. Dr. Herbert Einsiedler vom ÖDP-Bundesvorstand: „Wir sammeln Unterschriften, um die aufgedeckten Lücken im Tierschutz zu schließen, indem wir für alle Schlachthöfe Videoüberwachung fordern. Das soll eine pfleglichere Behandlung der Tiere garantieren, wenn Veterinäre die Aufnahmen stichprobenartig kontrollieren und illegale Aktionen von Tierschützern unnötig machen.“
Petition
ÖDP Traunreut
Tierschutz: Videoüberwachung in Schlachthöfen
openPetition, 18.07.2025
www.openpetition.de/!tierschutz
Onlinetipps
ÖDP Bundesverband
Kein Schutz für Tierquäler
Pressemitteilung, 17.07.2025
www.t1p.de/7fkcv
Jost Maurin
Don’t shoot the messenger
taz, 16.07.2025
www.t1p.de/zr0l1
Animal Rights Watch
Zwiegespaltenes Urteil im CO2-Schlachthof-Prozess
ariwa.org, 16.07.2025
www.t1p.de/rocol
Animal Rights Watch
Todeskampf im Kohlendioxid
ariwa.org, 21.08.2024
www.t1p.de/ugbs5