Selbstverständnis der ÖkologiePolitik

„Die ÖDP bekannter machen“

Zur Ausgabe 200 ein Rollentausch: Der Verantwortliche Redakteur lässt sich von einem ÖkologiePolitik-Leser befragen. Von einem alten ÖDP-Weggefährten – wie bereits 2011 zur Ausgabe 150. Interview mit Günther Hartmann   Paul Holmes: Günther, was hat sich bei der ÖkologiePolitik seit… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Motivation vieler Fake-News-Anbieter ist wirtschaftlich“

Bei der Brexit-Entscheidung und im Wahlkampf von Donald Trump haben die Sozialen Netzwerke angeblich eine wichtige Rolle gespielt. Welche? Wie verändern sich politische Meinungsbildungsprozesse durch sie? Um diese und ähnliche Fragen wissenschaftlich zu erforschen, wurde vor wenigen Jahren eine neuartige… Weiterlesen…

Bücher

Werbung & Gemeinwohl

Wie sind die Ziele und Wirkungen von kommerzieller Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen? Wenn es ihr vor allem um Desinformation und die fortwährende Erzeugung immer neuer Bedürfnisse geht, ist sie eine Verschwendung von Ressourcen wie Zeit, Geld, Kreativität, Energie… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge