Kompass Orange

Nichts wert

Frau Professorin Monika Schnitzer ist die leitende Spitze der sogenannten „Wirtschaftsweisen“. Als solche hat sie zum Jahreswechsel indirekt einen sehr zweifelhaften Neujahrsgruß an die Eltern in Deutschland formuliert. Die Wirtschaftswissenschaftlerin hat zwar auf den ersten Blick nur das Kita-System (und… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wann der Spaß aufhört

Unser Anspruch auf „gutes Leben“ wird besonders deutlich an Geburtstagen und zum Jahreswechsel. Eine Wunschkaskade setzt sich da in Bewegung: „Alles Gute!“ Selbst im rasch hingesagten „Gutes Neues!“ findet sich das gute Leben noch ein wenig angedeutet. Für demokratische Gesellschaften… Weiterlesen…

Kompass Orange

Warum?

Dass aus einem Kind „etwas wird“, ist der Wunsch wohl aller Eltern. Einige unternehmen viel, um diesen Wunsch zu sichern. Andere überlassen es dem „Schicksal“ – wird schon werden. Dass die Laufbahn eines Kindes von Anfang an feststeht, ist heute… Weiterlesen…

Bücher

„Aber in China …“

In seinem Buch „Die Kunst der Ausrede“ zeigt der Psychologe Thomas Brudermann mit viel Sachverstand und Humor, wie wir unser klimaschädliches Verhalten immer wieder vor uns selbst rechtfertigen und mit welchen Tricks wir uns dabei selbst täuschen. Selbsterkenntnis ist deshalb… Weiterlesen…

Kompass Orange

Zurück auf den Irrweg?

Für Frankreich bahnen sich Probleme beim Urannachschub an: Der Verlust afrikanischer Partner führt dazu, dass z. B. Niger als Lieferant des Treibstoffs für die französischen Atomkraftwerke ausfallen wird. Herr Putin, der neue Partner der Militärdiktatur Nigers, strebt wohl eine Art weltweiter… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

„Das Recht muss ökologisiert werden“

In unserem Rechtssystem wird die Natur als bloßes Objekt betrachtet. Das wird ihr nicht gerecht, ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und muss geändert werden – findet eine bayerische Bürgerinitiative. Sie sammelt derzeit Stimmen für ihr Volksbegehren „Rechte der Natur“… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Sind die Bienen gerettet?

Seit dem 1. August 2019 gilt in Bayern ein neues, besseres Naturschutzgesetz – Resultat des erfolgreichen Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“. Sein großes Ziel war und ist es, den Rückgang der Artenvielfalt zu stoppen und unsere Landschaften wieder zu… Weiterlesen…

Kompass Orange

St. Nikolaus, Hawking, Picasso und der Nationalismus

Das Scheitern der großen Umweltkonferenzen dieses Jahres – Plastik, Klima, Artenschutz! – zeigt: Die oft bemühte „internationale Gemeinschaft“ steckt in einer Existenzkrise. Man hält sich wieder an das vorgebliche „nationale Interesse“. Egozentrik – „Raus aus der EU!“ – ist das… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Der wildeste Ritt meines politischen Lebens

5 Jahre Artenschutz-Volksbegehren. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit will ich es tun: Danke sagen! Danke an all die aktiven Menschen innerhalb und außerhalb der ÖDP, in Bayern und anderswo, die sich mit Überzeugung und Tatkraft eingesetzt haben, damit unser Volksbegehren… Weiterlesen…

Ökolumne

Für Freiheit und gegen Autokratien

Der Wahlsieg von Donald Trump in den USA, der Zusammenbruch der Regierung in Deutschland und die Eskalation der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten bestimmen die Nachrichten. In den USA wird ein Klimawandelleugner Präsident, der aus dem Pariser… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge