Umwelt & Klima

Der wildeste Ritt meines politischen Lebens

5 Jahre Artenschutz-Volksbegehren. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit will ich es tun: Danke sagen! Danke an all die aktiven Menschen innerhalb und außerhalb der ÖDP, in Bayern und anderswo, die sich mit Überzeugung und Tatkraft eingesetzt haben, damit unser Volksbegehren… Weiterlesen…

Ökolumne

Für Freiheit und gegen Autokratien

Der Wahlsieg von Donald Trump in den USA, der Zusammenbruch der Regierung in Deutschland und die Eskalation der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten bestimmen die Nachrichten. In den USA wird ein Klimawandelleugner Präsident, der aus dem Pariser… Weiterlesen…

Kompass Orange

Bitte mehr Mannheim!

In unterschiedlicher Weise zeigen aktuelle Nachrichten, wie wichtig Kommunen für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen sind. Die Stadt Mannheim meldet, dass sie schrittweise – mit Ziel 2035 – ihr Gasnetz aufgeben wird. Erdgas sei wegen der Klimaschäden durch Methan kein akzeptabler… Weiterlesen…

Bücher

Mit der Natur in Verbindung kommen

Robin Wall Kimmerers „Geflochtenes Süßgras“ ist ein Buch, das unter die Haut geht – ein Werk, das uns sanft und doch eindringlich die Augen öffnet. Die promovierte Biologin und indigene Frau verwebt Wissenschaft, spirituelle Weisheit und alltägliche Erfahrungen zu einem… Weiterlesen…

Kompass Orange

Verlust der Selbstachtung?

Resignation ist die Versuchung dieser Tage. Was soll unser ökosoziales Engagement noch, wenn die USA demnächst von Leugnern aller naturwissenschaftlichen Daten regiert werden? Dort wird bald ein aggressiver Lobbyist der fossilen Zerstörungsökonomie Energie- und Klimaminister sein. „Frack, frack! Drill, Baby,… Weiterlesen…

Bücher

Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren

Die Reform der herrschenden Ökonomielehre im universitären Bereich und in der Politik kann man aktuell nur als „zartes Pflänzchen“ bezeichnen. Höchste Gremien der Politikberatung wie z. B. die „Wirtschaftsweisen“ agieren immer noch als Bewahrer der neoliberalen Dogmen. Umso wertvoller ist das… Weiterlesen…

Kompass Orange

Das große Tabu

Wenn es um die maroden Staatsfinanzen geht, dann wird eigentlich nur von zwei Auswegen geredet: Entweder die Schuldenbremse lockern oder Sozialleistungen kürzen. Das machen gerade die Herren Söder und Aiwanger in Bayern bei familiärer Pflege und Kinderbetreuung. Völlig tabuisiert ist… Weiterlesen…

Kompass Orange

Das VW-Menetekel

Hat jemand geglaubt, dass der historisch-unverschämte Abgasbetrug des VW-Konzernes ohne dauerhaften Ansehensverlust bleibt? Es fehlen für dringend nötige Investitionen jetzt nicht nur Dutzende Milliarden, die VW als Strafgelder und Entschädigungen zahlen musste. Es fehlt vor allem das weltweite Ansehen. Lügner… Weiterlesen…

Buchtipp Transformation: Earth for All – Deutschland

Bücher

Ein Weckruf zur ganzheitlichen Transformation

Mit „Earth for All – Deutschland“ bringt der Club of Rome, in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut, eine überzeugende Analyse der Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft auf nationaler Ebene heraus. Der Bericht geht weit über klassische Klimafragen hinaus… Weiterlesen…

Kompass Orange

Start in die letzte Runde

Die letzte große Runde des Jahres wird mit Feiertagen eingeleitet, die es – wie man so schön sagt – „in sich haben“: Während sich das nur noch mäßig gespenstische „Halloween“ mittlerweile ganz gut in die allgemeine Konsumwelt einfügt, verweist das… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge