Gesellschaft & Kultur

„Postfaktisch“ – Wort des Jahrhunderts

Postfaktisches Denken und Handeln gilt als neues Phänomen, doch aus der Perspektive der Ökologie ist es schon seit Jahrzehnten bittere Realität. Die Tatsachen können noch so klar sein: Wenn Profit winkt, dann ist der Schutz von Mensch und Umwelt schnell… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Motivation vieler Fake-News-Anbieter ist wirtschaftlich“

Bei der Brexit-Entscheidung und im Wahlkampf von Donald Trump haben die Sozialen Netzwerke angeblich eine wichtige Rolle gespielt. Welche? Wie verändern sich politische Meinungsbildungsprozesse durch sie? Um diese und ähnliche Fragen wissenschaftlich zu erforschen, wurde vor wenigen Jahren eine neuartige… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Zeit-ist-Geld-Logik kennt kein Genug“

Nahezu alle Lebensbereiche scheinen sich zu beschleunigen. Zeitdruck und Stress nehmen zu – auf Kosten von Wohlbefinden und Gesundheit. Doch was fehlt uns eigentlich, wenn wir über zu wenig Zeit klagen? Was vermissen wir? An was mangelt es? Es ist… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge