Kompass Orange

Warum?

Dass aus einem Kind „etwas wird“, ist der Wunsch wohl aller Eltern. Einige unternehmen viel, um diesen Wunsch zu sichern. Andere überlassen es dem „Schicksal“ – wird schon werden. Dass die Laufbahn eines Kindes von Anfang an feststeht, ist heute… Weiterlesen…

Kompass Orange

Zurück auf den Irrweg?

Für Frankreich bahnen sich Probleme beim Urannachschub an: Der Verlust afrikanischer Partner führt dazu, dass z. B. Niger als Lieferant des Treibstoffs für die französischen Atomkraftwerke ausfallen wird. Herr Putin, der neue Partner der Militärdiktatur Nigers, strebt wohl eine Art weltweiter… Weiterlesen…

Kompass Orange

St. Nikolaus, Hawking, Picasso und der Nationalismus

Das Scheitern der großen Umweltkonferenzen dieses Jahres – Plastik, Klima, Artenschutz! – zeigt: Die oft bemühte „internationale Gemeinschaft“ steckt in einer Existenzkrise. Man hält sich wieder an das vorgebliche „nationale Interesse“. Egozentrik – „Raus aus der EU!“ – ist das… Weiterlesen…

Ökolumne

Für Freiheit und gegen Autokratien

Der Wahlsieg von Donald Trump in den USA, der Zusammenbruch der Regierung in Deutschland und die Eskalation der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten bestimmen die Nachrichten. In den USA wird ein Klimawandelleugner Präsident, der aus dem Pariser… Weiterlesen…

Kompass Orange

Bitte mehr Mannheim!

In unterschiedlicher Weise zeigen aktuelle Nachrichten, wie wichtig Kommunen für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen sind. Die Stadt Mannheim meldet, dass sie schrittweise – mit Ziel 2035 – ihr Gasnetz aufgeben wird. Erdgas sei wegen der Klimaschäden durch Methan kein akzeptabler… Weiterlesen…

Kompass Orange

Verlust der Selbstachtung?

Resignation ist die Versuchung dieser Tage. Was soll unser ökosoziales Engagement noch, wenn die USA demnächst von Leugnern aller naturwissenschaftlichen Daten regiert werden? Dort wird bald ein aggressiver Lobbyist der fossilen Zerstörungsökonomie Energie- und Klimaminister sein. „Frack, frack! Drill, Baby,… Weiterlesen…

Kompass Orange

Das große Tabu

Wenn es um die maroden Staatsfinanzen geht, dann wird eigentlich nur von zwei Auswegen geredet: Entweder die Schuldenbremse lockern oder Sozialleistungen kürzen. Das machen gerade die Herren Söder und Aiwanger in Bayern bei familiärer Pflege und Kinderbetreuung. Völlig tabuisiert ist… Weiterlesen…

Kompass Orange

Das VW-Menetekel

Hat jemand geglaubt, dass der historisch-unverschämte Abgasbetrug des VW-Konzernes ohne dauerhaften Ansehensverlust bleibt? Es fehlen für dringend nötige Investitionen jetzt nicht nur Dutzende Milliarden, die VW als Strafgelder und Entschädigungen zahlen musste. Es fehlt vor allem das weltweite Ansehen. Lügner… Weiterlesen…

Kompass Orange

Start in die letzte Runde

Die letzte große Runde des Jahres wird mit Feiertagen eingeleitet, die es – wie man so schön sagt – „in sich haben“: Während sich das nur noch mäßig gespenstische „Halloween“ mittlerweile ganz gut in die allgemeine Konsumwelt einfügt, verweist das… Weiterlesen…

Kompass Orange

Liegt es am System?

Der maßgebliche Kommentator unseres Grundgesetzes, Prof. Dr. Horst Dreier, betont die Wichtigkeit des „zivilen Verfassungsschutz“: Jede und jeder Einzelne in unserem Land sei aufgerufen und verpflichtet, im konkreten Verhalten und in Debattenbeiträgen das Grundgesetz vor seinen Feinden zu schützen. Alle… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge