Kompass Orange

Herr Merz, Frau Klöckner, Papst Leo und die Lieferkette

Bundeskanzler Merz hat beim EU-Antrittsbesuch verlangt, nicht nur die deutschen, sondern auch die europäischen Regeln abzuschaffen, die man landläufig als „Lieferkettengesetz“ bezeichnet. Es sei daran erinnert, dass es das ehrenwerte Werk des CSU-Bundesministers Dr. Gerd Müller war, mit dem mehr… Weiterlesen…

Kompass Orange

Befreiung – Wovon? Wozu?

Der 8. Mai 1945 hat sehr viele Menschen unmittelbar von Gefangenschaft, drohender Ermordung, Demütigung und Entrechtung befreit. Gleichzeitig geschah Befreiung zu neuem Leben. Die unlöschbaren Bilder und Erfahrungen, die Schmerzen und die Trauer um die vielen ermordeten Verwandten und Freunde… Weiterlesen…

Kompass Orange

Was wird aus der Heimat?

Irgendwann hatte jemand die Idee, den schönen Begriff „Heimat“ nicht der antidemokratischen politischen Rechten zu überlassen. Die hatte sich das Wort und die damit verbundene Gefühlswelt gekapert und daraus einen reaktionären Impuls gegen Vielfalt und Offenheit gebildet. Das Thema „Heimat“… Weiterlesen…

Kompass Orange

Nachfolger gesucht

Dass sich in der weltweiten Kommunikation das politische Spitzenpersonal fast nur zu ökonomischen und geopolitischen Machtfragen äußert, halte ich für eines der großen Probleme. Es vermittelt sich so der Eindruck, dass diese Fragen die allein entscheidenden sind. Viele mögen denken:… Weiterlesen…

Kompass Orange

Auch Ostern?

Gelitten und gestorben wird viel. Es war wohl so zu allen Zeiten und nahezu überall – wer wüsste das nicht. Es sei nicht bestritten, dass die guten Tage in der Summe nicht gering sind. Die fürchterlichen sind es leider auch… Weiterlesen…

Kompass Orange

Das entscheidende Defizit

Und immer wieder Rekordmeldungen: Wieder mal das heißeste Jahr seit Beginn der meteorologischen Datenerhebung. Wieder mal der trockenste März. Wieder mal die geringste Eismasse in der Arktis oder auf der Zugspitze oder am Aletsch-Gletscher. Man nimmt das zur Kenntnis und… Weiterlesen…

Kompass Orange

Verbieten? Ja!

Interessant: Man spricht wieder über Verbote! Lange galt vor allem in liberal-intellektuellen Kreisen eine klare Ansage des Staates mit Strafandrohung als Anschlag auf die persönliche Freiheit. Aber auch wirtschaftslibertäre Ideologen wollen dem Staat das Recht absprechen, Dinge klar zu regeln… Weiterlesen…

Kompass Orange

Keine Nebensache

Heiligt der Zweck die Mittel? Diese alte Frage scheint sich immer wieder neu zu stellen, obwohl sie eigentlich seit langem geklärt ist. Die Antwort lautet fast immer: Nein! Nur in extremen Ausnahmefällen, wenn zur Erreichung eines sehr bedeutenden Zieles nach… Weiterlesen…

Kompass Orange

Geld kann nicht alles

Es ist nicht meine Absicht, den Erfolg der Grünen – 100 Mrd. Euro für den Klimaschutz im nächsten Jahrzehnt – hier schlecht zu machen. Aber es ist mir wichtig, darzustellen, dass der ökologisch-soziale Fortschritt zwei Teile hat: Erstens muss die Technik… Weiterlesen…

Kompass Orange

Nice to have?

Manchmal sind diese englischen Wendungen unschlagbar: Man versteht z. B. sofort um was es geht, wenn jemand ein Projekt als „nice to have“ einstuft: Schön wenn man es hat, aber brauchen tut man´s nicht. Zum Start einer neuen Bundesregierung wird richtigerweise… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge