Kompass Orange

Källenius und die Wand

Wer sehr alt ist wird sich erinnern: „Gurtpflicht? Niemals! Das nimmt mir die Freiheit am Steuer!“ Damals starben Jahr für Jahr rund 20.000 Menschen auf den Straßen. Trotzdem wollten in den 1970er-Jahren viele den Fortschritt verpassen. Die Gurtpflicht kam, reichlich… Weiterlesen…

Ökolumne

Mehr Schulden für die Rüstung

Die schwarz-rote Koalition will jetzt und in den kommenden 4 Jahren den Bundeshaushalt mit insgesamt 847 Mrd. Euro neuen Schulden finanzieren. Damit erhöhen Bundeskanzler Merz (CDU) und Finanzminister Klingbeil (SPD) den Schuldenstand in einer Wahlperiode um 50 %. Mit dem sogenannten… Weiterlesen…

Kompass Orange

Handeln!

Wer auf bestehende Probleme mit empörtem Unterton hinweist, wer andere Probleme mit frei erfundenen „Fakten“ leugnet, wer einfach „alle für korrupt“ erklärt, findet vielfach Beifall. Wer jedoch Vorschläge zur Abmilderung oder Lösung von Problemen vorlegt, kann mit vielfältiger Ablehnung rechnen:… Weiterlesen…

Kompass Orange

Bitte reißt euch zusammen!

Man hat mich kürzlich gefragt, wie ich mir das Scheitern der Grünen in der „Ampel“ erkläre. Zwei Gründe sehe ich: Zum einen hat sich die „Ampel“-Koalition selbst falsch verstanden: Man kann sich in so einem Bündnis vornehmen, dass „die anderen“… Weiterlesen…

Kompass Orange

„Alles muss raus!“

Früher zeigte sich im schottischen Loch Ness manchmal ein Ungeheuer – und verschwand bald wieder. In diesem Sommer erschien in Schottland ein fossiles Wesen, das leider bleibt und seine Zähne zeigt: „Ursula, du kaufst von mir Fracking-Gas, Erdöl und Atombrennstoff… Weiterlesen…

Kompass Orange

Made for …?

Das „Unternehmenswohl“ ist der Maßstab, an dem sich Konzern-Vorstände orientieren. Ein Slogan wie „Made for Germany“ macht mich daher skeptisch: Die 61 Unternehmensvorstände, die sich im Kanzleramt unter diesem Motto getroffen und Investitionen von 631 Mrd. Euro bis 2028 angekündigt… Weiterlesen…

Kompass Orange

Der falsche Planet

Es ist kein Geheimnis, dass das Geschäftsmodell Deutschlands nicht mehr so funktioniert, wie das früher der Fall war: Eine Studie der Deutschen Bundesbank hat jüngst ergeben, dass der Anteil der deutschen Wirtschaft am Welthandel stetig sinkt. Dafür gibt es viele… Weiterlesen…

Kompass Orange

Freie Bahn

Es war damals eine Nachricht, die viele Menschen gefreut hat: Der Bundestag beschloss ein Gesetz, das der zuständige Minister als das „ganz sicher wichtigste Gesetz für mehr Gerechtigkeit zwischen Reich und Arm“ bezeichnete. Der Minister hieß Dr. Gerd Müller. Er… Weiterlesen…

Leserbriefe

Leserbrief zur ÖkologiePolitik 199 „Demokratie verteidigen und stärken!“

Günter Grzega aus 91757 Treuchtlingen schreibt: Sehr geehrtes Redaktionsteam, aus grundsätzlichen Überlegungen verfasse ich nur selten einen Leserbrief zu Artikeln in Zeitungen, Zeitschriften und in Internet-Formaten. Aber die Themenauswahl der Beiträge und Interviews in der aktuellen Ausgabe von „Ökologie Politik“… Weiterlesen…

Leserbriefe

Leserbrief zum Interview mit Christian Felber vom 18. Juni 2025

Simon Kirschner aus 85080 Gaimersheim schreibt: Noch immer werden massive Verstöße gegen Grundrechte zu wenig angeprangert, die dazu führen, dass die großen Parteien in ihrem Bestand gesichert bleiben und kleine Parteien klein bleiben. Während man glaubt, manche Grundrechte wie das… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge