Kompass Orange

Freiheit in Gefahr?

Der Bundesrat hat etwas ganz Schlimmes getan: Er hat über Verbote diskutiert! Noch schlimmer: Zwei Verbote wurden befürwortet und dem Bundestag zur Gesetzgebung zugleitet! Warum ist das so schlimm? Weil es in den letzten Jahren üblich geworden ist, dem Staat… Weiterlesen…

Kompass Orange

Revolution im Schaltkasten?

Es erstaunt, wie lange gute Ideen warten müssen, bis sie „dran kommen“. Ich habe vor rund 40 Jahren zum ersten Mal von einem Fachmann der Elektrotechnik gehört, dass man das Netz sehr viel besser managen könnte, wenn unserer Stromzähler schlau… Weiterlesen…

Kompass Orange

Faire Woche – der Beitrag der Bundesregierung

Fast jedes Problem hat eine private und eine politische Seite. Im Straßenverkehr geht es um die Verantwortung aller einzelnen; es gibt aber auch eine Straßenverkehrsordnung. Sie ist nicht privat („kann man machen, oder auch nicht“) sondern verpflichtend. Für alle. Ähnlich… Weiterlesen…

Kompass Orange

Ärmer geworden

Glück gehabt! Es ist nicht das Schloss Neuschwanstein eingestürzt. Es war nur die sogenannte „Eiskapelle“, die aufgegeben hat. Da dieses Naturphänomen im Nationalpark am Watzmann für den echten Massentourismus keine Rolle gespielt hat, ist der Schaden nicht so groß. Nicht… Weiterlesen…

Kompass Orange

„Was bringt mir diese Staatsform?“

Wissenschaftszentrums Berlin bei den Fraktionschefs von CDU/CSU und SPD in Würzburg: Frau Prof. Fuchs-Schündeln hat forsch zu Demokratie und Wirtschaftswachstum behauptet, dass es das eine nicht ohne das andere gebe. Und weiter: „Wenn das Schuldach gestützt werden muss, die Straße… Weiterlesen…

Kompass Orange

Abgewählt?

Nicht nur er selbst, sondern die Politik, für die er stehe, sei „abgewählt“ worden, teilte Robert Habeck mit. Deshalb gehe er jetzt. So eine Entscheidung ist in einem freien Land zu respektieren. Mich stört aber die Begründung. Es gibt keinen… Weiterlesen…

Kompass Orange

Källenius und die Wand

Wer sehr alt ist wird sich erinnern: „Gurtpflicht? Niemals! Das nimmt mir die Freiheit am Steuer!“ Damals starben Jahr für Jahr rund 20.000 Menschen auf den Straßen. Trotzdem wollten in den 1970er-Jahren viele den Fortschritt verpassen. Die Gurtpflicht kam, reichlich… Weiterlesen…

Kompass Orange

Handeln!

Wer auf bestehende Probleme mit empörtem Unterton hinweist, wer andere Probleme mit frei erfundenen „Fakten“ leugnet, wer einfach „alle für korrupt“ erklärt, findet vielfach Beifall. Wer jedoch Vorschläge zur Abmilderung oder Lösung von Problemen vorlegt, kann mit vielfältiger Ablehnung rechnen:… Weiterlesen…

Kompass Orange

Bitte reißt euch zusammen!

Man hat mich kürzlich gefragt, wie ich mir das Scheitern der Grünen in der „Ampel“ erkläre. Zwei Gründe sehe ich: Zum einen hat sich die „Ampel“-Koalition selbst falsch verstanden: Man kann sich in so einem Bündnis vornehmen, dass „die anderen“… Weiterlesen…

Kompass Orange

„Alles muss raus!“

Früher zeigte sich im schottischen Loch Ness manchmal ein Ungeheuer – und verschwand bald wieder. In diesem Sommer erschien in Schottland ein fossiles Wesen, das leider bleibt und seine Zähne zeigt: „Ursula, du kaufst von mir Fracking-Gas, Erdöl und Atombrennstoff… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge