Kompass Orange

Källenius und die Wand

Wer sehr alt ist wird sich erinnern: „Gurtpflicht? Niemals! Das nimmt mir die Freiheit am Steuer!“ Damals starben Jahr für Jahr rund 20.000 Menschen auf den Straßen. Trotzdem wollten in den 1970er-Jahren viele den Fortschritt verpassen. Die Gurtpflicht kam, reichlich… Weiterlesen…

Kompass Orange

Handeln!

Wer auf bestehende Probleme mit empörtem Unterton hinweist, wer andere Probleme mit frei erfundenen „Fakten“ leugnet, wer einfach „alle für korrupt“ erklärt, findet vielfach Beifall. Wer jedoch Vorschläge zur Abmilderung oder Lösung von Problemen vorlegt, kann mit vielfältiger Ablehnung rechnen:… Weiterlesen…

Kompass Orange

Bitte reißt euch zusammen!

Man hat mich kürzlich gefragt, wie ich mir das Scheitern der Grünen in der „Ampel“ erkläre. Zwei Gründe sehe ich: Zum einen hat sich die „Ampel“-Koalition selbst falsch verstanden: Man kann sich in so einem Bündnis vornehmen, dass „die anderen“… Weiterlesen…

Kompass Orange

„Alles muss raus!“

Früher zeigte sich im schottischen Loch Ness manchmal ein Ungeheuer – und verschwand bald wieder. In diesem Sommer erschien in Schottland ein fossiles Wesen, das leider bleibt und seine Zähne zeigt: „Ursula, du kaufst von mir Fracking-Gas, Erdöl und Atombrennstoff… Weiterlesen…

Kompass Orange

Made for …?

Das „Unternehmenswohl“ ist der Maßstab, an dem sich Konzern-Vorstände orientieren. Ein Slogan wie „Made for Germany“ macht mich daher skeptisch: Die 61 Unternehmensvorstände, die sich im Kanzleramt unter diesem Motto getroffen und Investitionen von 631 Mrd. Euro bis 2028 angekündigt… Weiterlesen…

Kompass Orange

Der falsche Planet

Es ist kein Geheimnis, dass das Geschäftsmodell Deutschlands nicht mehr so funktioniert, wie das früher der Fall war: Eine Studie der Deutschen Bundesbank hat jüngst ergeben, dass der Anteil der deutschen Wirtschaft am Welthandel stetig sinkt. Dafür gibt es viele… Weiterlesen…

Kompass Orange

Freie Bahn

Es war damals eine Nachricht, die viele Menschen gefreut hat: Der Bundestag beschloss ein Gesetz, das der zuständige Minister als das „ganz sicher wichtigste Gesetz für mehr Gerechtigkeit zwischen Reich und Arm“ bezeichnete. Der Minister hieß Dr. Gerd Müller. Er… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wer dreht die Heizung zurück?

Man hat den Eindruck, dass die Debatte über die Hitzewelle ihren besonderen Reiz hat: Alle Medien berichten, Oberbürgermeister und Stadträtinnen plädieren für mehr Bäume, für Trinkwasserstationen, für begrünte Dächer und Fassaden. Ärztekammern vermitteln fachliche Hinweise. Der VdK fordert Hitzekonzepte für… Weiterlesen…

Kompass Orange

Ohne Regeln kein gutes Spiel

Es wird wieder viel debattiert über Verbote und Altersgrenzen in Sachen Handy und Social-Media im Kindes- und Jugendalter. Die Hinweise auf Suchtgefahr, Konzentrationsprobleme und hochproblematische Inhalte dürfen nicht mehr ignoriert werden. Es besteht Handlungsbedarf. Braucht es Verbote? Reichen Altersbegrenzungen? Genügen… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wohlstandsvernichtung

Bisher redeten so die Hetzer von extrem Rechts: „Klimaschutz ist Wohlstandsvernichtung!“ Jetzt hat sich der sächsische CDU-Ministerpräsident diese Wortwahl angeeignet. Auch er meint, dass wir den Klimaschutz zurückstellen müssen, weil er sich als „Wohlstandsvernichtung“ auswirke. Dass Michael Kretschmer ja „nur“… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge