Leserbriefe

Leserbrief zum Artikel des Bundesarbeitskreises Mobilfunk in der ÖP 190

Die Empfehlungen des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses sind eindeutig: Der Dialog zwischen Bevölkerung und Politik zum Thema Mobilfunk sollte gefördert werden. Was spricht dagegen, die ernsthaften Sorgen von Wissenschaftlern, Medizinern und Verbraucherschützern vom Bundesumweltministerium aufzugreifen, drängende und offene Fragen zum… Weiterlesen…

ÖkologiePolitik 190 - Titelthema "Resilienz"

ÖP-Ausgaben

ÖkologiePolitik: Resilienz

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe der ÖkologiePolitik zum Thema „Resilienz“. ÖkologiePolitik Dezember 2022 Titelthema:  Resilienz Ausgabe 190 ISSN 1430-6646 Einzelverkaufspreis: 6,00 Euro Jahresabo per Post: 18,00 Euro Jetzt abonnieren! Aktuelle Ausgabe kostenlos als PDF-Download (3,4 MB)   INHALT  … Weiterlesen…

Länder

„Nur noch Top-Vorträge in großen Sälen“

Die ÖDP München erreichte bei den Kommunalwahlen 2014 erstmals zwei Stadtratssitze, steigerte bei den Landtagswahlen 2018 ihre Stimmenzahl und erzielte ein Ergebnis über dem Landesdurchschnitt. Besonders stark wuchs in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitglieder. Das ist wohl kein… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Auf den Bäumen muss die Freiheit wohl grenzenlos sein …

Martin, Umweltaktivist und ÖDPler, hat sich an den friedlichen Protesten im Hambacher Wald beteiligt und berichtet über seine Erlebnisse exklusiv in ÖkologiePolitik. Ich schaue unter mich: Wahnsinn! Ich bin gut 20 Meter über der Erde. Ich reiche einer befreundeten Aktivistin… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge